NordVPN und ExpressVPN sind zwei der meistgelobten VPNs der Branche. Beide Anbieter sind außergewöhnlich in der Qualität, weshalb sie ein Teil unserer besten VPN-Liste sind.
Aber jetzt stehen wir vor einer schwierigen Frage: Welches VPN ist besser für mehrere Anwendungsfälle, entweder ExpressVPN oder NordVPN?
Um die Antwort zu finden, werden wir einen Vergleich zwischen diesen VPNs mit der gebotenen Sorgfalt durchführen, um einen Gewinner für die NordVPN vs ExpressVPN Vergleich auszuwählen.
Zunächst scheinen beide VPNs in ihren Stärken identisch zu sein. Bei einer tieferen Auswertung übertrumpft ein VPN das andere in mehreren Bereichen, wie Sie finden, wie Sie zusammen mit diesem Beitrag lesen.
Eine Abdeckung jedes Details ist jedoch für keines dieser VPNs möglich. Vollständige Informationen finden Sie unter ExpressVPN-Tests und NordVPN-Test.
Übersicht – ExpressVPN vs NordVPN
Dieser Vergleich zwischen ExpressVPN und NordVPN ist in 10 verschiedene Kategorien unterteilt.
Entsperrfestigkeit: Hier werden wir sehen, welches VPN eine bessere Fähigkeit hat, auf Netflix, BBC iPlayer, Amazon Prime Video, usw. zuzugreifen.
Torrent: Der nächste Abschnitt wird sich auf Torrent und P2P-Unterstützung jedes VPN konzentrieren, um zu sehen, welches VPN besser für Anonymität ist.
Preise: Wo wir Abonnementpläne, Rückerstattungsrichtlinien und Zahlungsmethoden bewerten.
Sicherheit und Datenschutz: Hier konzentrieren wir uns auf Faktoren wie Protokolle, Verschlüsselung, Logging-Richtlinien und Sicherheitsfunktionen.
Servernetzwerk, Geschwindigkeit, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit decken den Leistungsaspekt beider VPN ab. Wenn Sie also sehen möchten, welches VPN effizienter in der Nutzung ist, ist dies der Abschnitt für Sie.
Hauptsitz: Um herauszufinden, wo die VPNs basieren und was das für Sie aus Sicht der Privatsphäre bedeutet.
Kundensupport: Um zu bewerten, welches VPN über ein professionelleres und reaktionsschnelleres Team von Kundensupport verfügt.
Ein schneller Vergleich – NordVPN vs ExpressVPN
Gewinner: NordVPN
Dies ist eine zusammenfassende Ansicht der beiden VPNs in Bezug auf ihre Hauptmerkmale:
Faktoren | NordVPN | ExpressVPN |
---|---|---|
Hauptsitz | Panama | Britische Jungferninseln |
Logging-Richtlinie | Zero-Logs | Zero-Logs |
Preise | EUR 2.76/mo (US$ 2.97/mo) (Get 57% Off + 3 Months FREE on 2-Year Plan) | EUR 5.11/mo (US$ 5.49/mo) (Get 49% Off + 3 Months FREE on its 12-Month Plan) |
Geschwindigkeit | 24,91 Mbps | 27,17 Mbps |
Servernetzwerk | 5.000+ Server 55+ Länder |
3.000+ Server 94 Länder |
Kundensupport | Live-Chat | Live-Chat |
Torrent | Unterstützt | Unterstützt |
Netflix-Entsperrung | Unterstützt | Unterstützt |
Sicherheit | Stark | Stark |
Website | nordvpn.com | expressvpn.com |
Wenn Sie andere Vergleiche sehen möchten, sehen Sie sich dieses detaillierte VPN-Vergleich an.
Entsperrungsstärke – Streaming-Dienste
NordVPN | ExpressVPN | |
---|---|---|
Netflix | USA, UK, Australien, Kanada, Japan, Niederlande |
USA, UK, Kanada, Frankreich, Japan und mehr |
Hulu | USA, Japan | USA, Japan |
Sky Go | Ja | Ja |
Amazon Prime Video | US, UK | Ja |
BBC iPlayer | Ja | Ja |
HBO Max | Ja | Ja |
Das Entsperren von Streaming-Plattformen ist heute eine schwierige Aufgabe für jedes VPN. Dies liegt an den strengen Blockierungstechnologien, die Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und andere Benutzer verwenden.
Die gute Nachricht ist, dass sowohl ExpressVPN als auch NordVPN effizient bei der Freigabe mehrerer beliebter Plattformen sind.
ExpressVPN funktioniert beispielsweise außergewöhnlich gut für Netflix und entsperrt mehr Netflix-Bibliotheken und -Regionen im Vergleich zu NordVPN. Während NordVPN funktioniert hervorragend für die US-Bibliothek und einige andere, wie in der Tabelle erwähnt, es funktioniert nicht für viele andere Regionen, für die ExpressVPN gut ist.
Beide Anbieter sind auch beeindruckend zuverlässig für BBC iPlayer, Hulu, HBO Max und andere Streaming-Apps.
Gewinner: ExpressVPN
ExpressVPN unterstützt eine breitere Palette von Netflix-Bibliotheken im Vergleich zu NordVPN. Daher sind Sie eher erfolgreich bei der Befriedigung Ihrer Streaming-Heißhunger mit ExpressVPN, obwohl NordVPN ist eine sehr gute Option selbst, wenn Sie nur auf der Suche nach bestimmten beliebten Neflix-Bibliotheken wie den USA, UK und Kanada sind.
Torrent
Eine der Anwendungen eines VPN ist es, sich zu verstecken, um Torrents sicher herunterzuladen. Die direkte Durchführung von p2p-Aktivitäten ohne Datenschutzmaßnahmen ist ein riskantes Geschäft. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Identität mit einem VPN zu maskieren.
ExpressVPN unterstützt P2P/Torrent auf allen Servern. Stellen Sie eine Verbindung zu jedem Server her und Sie erhalten Zugriff auf blockierte Torrenting-Websites mit voller Privatsphäre.
NordVPN unterstützt Torrent auf einer begrenzten Anzahl von Servern. Diese Server sind für Streaming optimiert und bieten Ihnen die beste Leistung und garantieren gleichzeitig Geheimhaltung.
Da beide Anbieter mit robuster Sicherheit ausgestattet sind (wie Sie weiter unten erfahren), können sie sich beide für Torrent-Zwecke verlassen.
Gewinner: Es ist ein Unentschieden
Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN sind perfekt in der Lage, Torrents zu entsperren und Ihnen die Sicherheit zu bieten, die Sie benötigen, um P2P-Aktivitäten sicher durchzuführen, weg von der Ansicht der Strafverfolgungsbehörden.
Preise
NordVPN | ExpressVPN | |
---|---|---|
Regelmäßige Preise | 1-Monat: €9,56/Mo
12-Monats-: €3,93/Mo – 58% Rabatt 24- Monat: EUR 2.76/mo (US$ 2.97/mo) (Get 57% Off + 3 Months FREE on 2-Year Plan) – 68% Rabatt |
1-Monat: $12,95/Mo
6-Monats-: $9,99/Mo 12 + 3 Monate extra: EUR 5.11/mo (US$ 5.49/mo) (Get 49% Off + 3 Months FREE on its 12-Month Plan) – 49% Rabatt |
Günstigster Plan | 68% Rabatt auf 24-Monats-Abonnement | 49% Rabatt auf 12 + 3 Monate Abonnement |
Sonderangebote | N/A | 3 Monate kostenfrei auf einem 1-Jahres-Plan |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 30 Tage |
Zahlungsmethoden | Kreditkarten, PayPal & Bitcoin | Kreditkarten, PayPal, Alipay, Bitcoin |
Die meisten großen Fische in der VPN-Branche folgen einer ähnlichen Preisstruktur: teure Monatsabonnements und vergünstigte Jahrespläne.
Dies gilt auch für NordVPN und ExpressVPN. Die Abonnementlaufzeiten von NordVPN beginnen zwischen 1 Monat und 3 Jahren. Auf der anderen Seite bietet ExpressVPN 1-Monats-, 6-Monats- und 15-Monats-Pläne an.
NordVPN ist etwas billiger als der ExpressVPN. Der teuerste Plan von NordVPN ist das 1-Monats-Abonnement, das €9,56/Monat kostet. ExpressVPNs teuerster Plan ist auch das 1-Monats-Abonnement, das $12,95/Monat kostet.
Der günstigste NordVPN-Plan (auf Monatsbasis) ist das 2-Jahres-Abonnement mit dem Preisschild auf EUR 2.76/mo (US$ 2.97/mo) (Get 57% Off + 3 Months FREE on 2-Year Plan), während der von ExpressVPN das 15-Monats-Abonnement EUR 5.11/mo (US$ 5.49/mo) (Get 49% Off + 3 Months FREE on its 12-Month Plan) kostet.
Mit beiden VPNs erhalten Sie eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Also, wenn Sie skeptisch sind, was diese sind, können Sie sich für ein Abonnement anmelden und ExpressVPN kündigen oder NordVPN kündigen, um Ihre Rückerstattung zu erhalten. Überprüfen Sie hier, um die 30 Tage kostenlose Testversion von ExpressVPN zu erhalten.
Gewinner in der Preisgestaltung: NordVPN
Sicherheit und Datenschutz
Die Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen sind sowohl in NordVPN als auch in ExpressVPN außergewöhnlich stark. Von der Verschlüsselung über Tunneling-Protokolle bis hin zu Logging-Richtlinien sind diese VPNs abgedeckt.
Logging-Richtlinie
NordVPN | ExpressVPN | |
---|---|---|
Hauptsitz | Panama (sicher) | Britische Jungferninseln (sicher) |
Aktivitätsprotokolle | nichts | nichts |
Verbindungsprotokolle | nichts | Einige |
Anonyme Zahlung | Ja | Ja |
NordVPN verfügt über eine benutzerfreundliche Datenschutzrichtlinie, da der Anbieter keine IP-Adresse, Zeitstempel, Bandbreite oder Datenverkehrsprotokolle jeglicher Art aufzeichnet. Daher müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre persönliche Identität oder Details machen, die in die Welt sickern, da NordVPN keine Aufzeichnungen über Ihre persönlichen Daten erstellt.
Ihre Datenschutzerklärung ist sehr beruhigend, da es schwierig ist, auf Dienstleister zu stoßen, die tatsächlich den Schritt zur Minimierung der Datenprotokollierung von Benutzern unternehmen.
ExpressVPN ist seit jeher als einer der besten in der Branche in Bezug auf seine Protokollierungspolitik bekannt. Beim Besuch der Datenschutzrichtlinienseite des Anbieters wird sofort klar, dass von diesem VPN keine Daten artitheitiert werden, die zur Offenlegung von Benutzeridentität oder -aktivitäten führen könnten:
Gekoppelt mit der Tatsache, dass ExpressVPN im BVI befindet, sind dies gute Gründe, dem Anbieter zu vertrauen, um Ihre Privatsphäre intakt zu halten.
Zuständigkeit
Die Gerichtsbarkeit, auf der ein VPN basiert, bestimmt häufig ihre Protokollierungsrichtlinien und ob die VPN-Unternehmen gesetzlich verpflichtet sind, Kundeninformationen mit Agenturen oder Regierungen zu teilen.
Die gute Nachricht ist, dass NordVPN auf einem der datenschutzfreundlichsten Länder basiert: Panama. Es gibt keine verbindlichen Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung im Land, weshalb sie keine anderen Informationen protokollieren, als das, was für die Bereitstellung von Diensten für jeden Benutzer erforderlich ist.
Dasselbe gilt für ExpressVPN, das sich auf den Britischen Jungferninseln befindet. Das Land ist weit von der Reichweite von Five Eyes entfernt, einem Netzwerk von Ländern, die Nachrichtendienste teilen. Die Gesetze auf den Britischen Jungferninseln schützen die Privatsphäre des Einzelnen und stellen keine Aufbewahrungspflichten für Dienstleister.
Verschlüsselung & Protokolle
NordVPN | ExpressVPN | |
---|---|---|
Verschlüsselung | AES-256 | AES-256 |
Unterstützte Protokolle | OpenVPN, NordLynx & IKEv2 | PPTP, L2TP/IPSec, SSTP, Lightway, OpenVPN UDP/TCP |
RSA-Schlüssel | RSA-2048 | RSA-4096 |
App-Sicherheit | Kill-Switch | Kill-Switch |
Für die Verschlüsselung hat ExpressVPN eine leichte Oberhand gegenüber NordVPN. Obwohl beide Anbieter AES-256-Verschlüsselung für den Datenkanal verwenden, verwendet ExpessVPN RSA-4096 auf dem Steuerkanal, der längere Schlüssel im Vergleich zu den RSA-2048-Schlüsseln von NordVPN hat.
Die von ExpressVPN angebotenen Tunneling-Protokolle umfassen OpenVPN, L2TP, SSTP und PPTP, während NordVPN nur OpenVPN und IKEv2 anbietet.
NordVPN implementiert das OpenVPN-Protokoll unter Windows-, Android- und Mac-Apps. IKEv2 ist nur für seine iPhone/iPad-Apps verfügbar.
Funktionen
NordVPN | ExpressVPN | |
---|---|---|
Kill-Switch | Ja | Ja |
Split-Tunneling | Nein | Ja |
Gleichzeitige Verbindungen | 6 | 5 |
Anzeigen-/Website-Blocker | Ja | Nein |
Verschleierung | Ja | Ja |
Double-Hop Server | Ja | Nein |
NordVPN bietet eine Fülle von Funktionen und ist eine der besten im Unternehmen, wenn es um Mehrwert-Features geht.
Es ist mit CyberSec (Ad/Website-Blocker), DoubleVPN (Multi-Hopping) und Onion über VPN ausgestattet. Diese Funktionen können Ihre Online-Privatsphäre erheblich steigern, wenn Sie im Internet surfen.
Der NordVPN Kill-Switch funktioniert auf zwei verschiedenen Modi. Sie können es entweder aktivieren, um das Internet auf Systemebene zu unterbrechen, oder Sie können bestimmte Apps auswählen, die von der Verbindung abgeschnitten werden sollen, falls Ihr VPN-Dienst vorübergehend ausfällt.
ExpressVPN bietet einen Kill-Switch, der Ihre Internetverbindung vollständig schneidet, wenn die VPN-Verbindung ausfällt. Allerdings fehlen einige der Funktionen in NordVPN wie Ad-Blocker und DoubleVPN.
Obwohl Sie eine Split-Tunneling-Funktion mit ExpressVPN erhalten, mit der Sie Apps auswählen können, die die VPN-Verbindung und Apps verwenden sollten, die direkt mit dem Internet verbunden werden sollen.
Gewinner: NordVPN
NordVPN verfügt über eine viel größere Reihe von Datenschutz-Steigerungsfunktionen im Vergleich zu ExpressVPN. Obwohl ExpressVPN großartige Funktionen in Form von Split-Tunneling und Kill-Switch bietet, bietet NordVPN viel mehr als das in Form von CyberSec, DoubleVPN und Onion über VPN.
Servernetzwerk
NordVPN | ExpressVPN | |
---|---|---|
Länder | 59 | 94 |
Orte | 190 | 160 |
Server | 5.000+ | 3000+ |
Das Servernetzwerk ist etwas, das VPN-Anbieter übertreffen.
NordVPN verfügt über mehr als 5.000 Server in über 59 Ländern. Auf der anderen Seite hat ExpressVPN mehr als 3.000 Server in 94 Ländern.
NordVPN bietet seine Dienste nur in 59 Ländern an, hat aber insgesamt mehr Serverstandorte als ExpressVPN. Dennoch deckt ExpressVPN 94 Länder ab, die ziemlich bemerkenswert sind.
Gewinner: Es ist ein Unentschieden
Hier gibt es keinen eindeutigen Sieger. ExpressVPN hat eine größere Abdeckung in Bezug auf Länder, während NordVPN die größere Gesamtzahl besitzt. Beide VPNs verfügen über ein starkes Servernetzwerk, besser als die meisten anderen Anbieter.
NordVPN vs ExpressVPN: Server-Länder-Checkliste
Sie können die folgende Tabelle verwenden, um die von beiden Anbietern angebotenen Serverstandorte anzuzeigen:
Country | NordVPN | ExpressVPN |
---|---|---|
Afghanistan | No | No |
Albania | Yes | Yes |
Algeria | No | Yes |
Andorra | No | Yes |
Angola | No | No |
Argentina | Yes | Yes |
Armenia | No | Yes |
Aruba | No | No |
Australia | Yes | Yes |
Austria | Yes | Yes |
Azerbaijan | No | Yes |
Bahamas | No | Yes |
Bahrain | No | No |
Bangladesh | No | Yes |
Barbados | No | No |
Belarus | No | Yes |
Belgium | Yes | Yes |
Belize | No | No |
Bermuda | No | No |
Bhutan | No | Yes |
Bolivia | No | No |
Bosnia & Herzegovina | Yes | Yes |
Brazil | Yes | Yes |
British Virgin Islands | No | No |
Brunei Darussalam | No | Yes |
Bulgaria | Yes | Yes |
Cambodia | No | Yes |
Canada | Yes | Yes |
Cape Verde | No | No |
Cayman Islands | No | No |
Chile | Yes | Yes |
China | No | No |
Colombia | No | Yes |
Costa Rica | Yes | Yes |
Croatia | Yes | Yes |
Cyprus | Yes | Yes |
Czech Republic | Yes | Yes |
Denmark | Yes | Yes |
Dominica | No | No |
Dominican Republic | No | No |
Ecuador | No | Yes |
Egypt | No | Yes |
El Salvador | No | No |
Estonia | Yes | Yes |
Ethiopia | No | No |
Finland | Yes | Yes |
France | Yes | Yes |
Georgia | Yes | Yes |
Germany | Yes | Yes |
Ghana | No | No |
Greece | Yes | Yes |
Grenada | No | No |
Guatemala | No | Yes |
Guyana | No | No |
Haiti | No | No |
Honduras | No | No |
Hong Kong | Yes | Yes |
Hungary | Yes | Yes |
Iceland | Yes | Yes |
India | Yes | Yes |
Indonesia | Yes | Yes |
Ireland | Yes | Yes |
Isle of Man | No | Yes |
Israel | Yes | Yes |
Italy | Yes | Yes |
Jamaica | No | No |
Japan | Yes | Yes |
Jersey | No | Yes |
Jordan | No | No |
Kazakhstan | No | Yes |
Kenya | No | Yes |
Kuwait | No | No |
Kyrgyzstan | No | Yes |
Laos | No | Yes |
Latvia | Yes | Yes |
Liechtenstein | No | Yes |
Lithuania | No | Yes |
Luxembourg | Yes | Yes |
Macau | No | Yes |
Macedonia | Yes | Yes |
Madagascar | No | No |
Malaysia | Yes | Yes |
Malta | No | Yes |
Mauritania | No | No |
Mauritius | No | No |
Mexico | Yes | Yes |
Moldova | Yes | Yes |
Monaco | No | Yes |
Mongolia | No | Yes |
Montenegro | No | Yes |
Montserrat | No | No |
Morocco | No | No |
Myanmar | No | Yes |
Nepal | No | Yes |
Netherlands | Yes | Yes |
New Zealand | Yes | Yes |
Niger | No | No |
Nigeria | No | No |
Norway | Yes | Yes |
Oman | No | No |
Pakistan | No | Yes |
Panama | No | Yes |
Papua New Guinea | No | No |
Paraguay | No | No |
Peru | No | Yes |
Philippines | No | Yes |
Poland | Yes | Yes |
Portugal | Yes | Yes |
Puerto Rico | No | No |
Qatar | No | No |
Romania | Yes | Yes |
Saudi Arabia | No | No |
Senegal | No | No |
Serbia | No | Yes |
Seychelles | Yes | No |
Singapore | No | Yes |
Slovakia | Yes | Yes |
Slovenia | Yes | Yes |
South Africa | Yes | Yes |
South Korea | Yes | Yes |
Spain | Yes | Yes |
Sri Lanka | Yes | Yes |
St Lucia | No | No |
Suriname | No | No |
Sweden | No | Yes |
Switzerland | Yes | Yes |
Taiwan | Yes | Yes |
Tajikistan | Yes | Yes |
Tanzania | No | No |
Thailand | No | Yes |
Trinidad and Tobago | Yes | No |
Tunisia | No | No |
Turkey | No | Yes |
Turkmenistan | Yes | No |
Turks and Caicos Island | No | No |
Ukraine | No | Yes |
United Arab Emirates | Yes | No |
United Kingdom | Yes | Yes |
United States | Yes | Yes |
Uruguay | Yes | Yes |
Uzbekistan | No | Yes |
Venezuela | No | Yes |
Vietnam | Yes | Yes |
Geschwindigkeit
NordVPN | ExpressVPN |
---|---|
USA: 25,46 Mbps | USA: 26,62 Mbps |
UK: 25,09 Mbps | UK: 26,68 Mbps |
Deutschland: 24,29 Mbps | Deutschland: 28,97 Mbps |
Australien: 24,81 Mbps | Australien: 26,43 Mbps |
Avg. Herunterladen: 24,91 Mbps | Avg. Herunterladen: 27,17 Mbps |
Die Downloadgeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor, der bei der Bewertung der Leistung eines VPN zu berücksichtigen ist. Egal, wie gut Sie ein VPN sonst ist, es wird Ihnen nichts Gutes tun, wenn es zu langsam ist, um sogar eine Seite richtig zu laden.
Um die Geschwindigkeiten beider Anbieter zu testen, wurde eine Basis-Internetverbindung von 30 Mbps und das Tool speedtest.net verwendet. Weitere Details finden Sie in unserem schnellsten VPN-Guide.
NordVPN ist extrem konsistent. Von den USA bis Australien liefert es schnelle Geschwindigkeiten, die fast das Niveau der Basis-Internetverbindung erreichen.
ExpressVPN ist jedoch noch schneller, aber nur geringfügig. Er erreichte bis zu 28,97 Mbps am schnellsten.
Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von ExpressVPN wurde mit 27,17 Mbps registriert, während die für NordVPN 24,91 Mbps betrug.
Gewinner: ExpressVPN
NordVPN ist extrem schnell. Das kann nicht geleugnet werden. Aber ExpressVPN funktionierte noch schneller, auch wenn der Unterschied wirklich klein ist. Obwohl Sie mit keinem der beiden Anbieter schief gehen können, wenn Sie ein schnell funktionierendes VPN wünschen, können wir nicht mit Zahlen argumentieren. ExpressVPN gewinnt diese Runde mit einem kleinen Vorsprung.
Kompatibilität
VPNs müssen eine gute Kompatibilität bieten, um Benutzer auf allen Geräten und Plattformen bedienen zu können. Die Privatsphäre muss geschützt werden, unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden.
ExpressVPN und NordVPN bieten dedizierte Apps und Geräte für eine Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen. Sie finden dedizierte Apps für beide Anbieter für mobile Geräte sowie Desktops.
NordVPN unterstützt auch Multi-Logins von bis zu 6 mit einem einzigen Abonnement. ExpressVPN unterstützt 5 gleichzeitige Verbindungen.
Sehen wir uns nun an, wie sich die beiden VPNs für bestimmte OSs und Geräte vergleichen:
Windows
Die dedizierte App von NordVPN unterstützt Windows bereits bei XP und Vista und natürlich die neueren Windows-Versionen bis Win 10. ExpressVPNs dedizierte VPN-App unterstützt Windows 7, 8 und 10. Wenn Sie das VPN unter Windows XP verwenden möchten, müssen Sie sich auf die manuelle Einrichtung über OpenVPN GUI verlassen.
Mac
Für Mac bieten NordVPN und ExpressVPN umfangreiche Unterstützung. Die dedizierten Mac-Apps dieser VPNs sind mit Mac OS bis Yosemite 10.10 bis Mac Catalina 10.15 kompatibel. Also, auch wenn Sie einen alten Mac-PC haben, sollten Sie keine Schwierigkeiten haben, die Apps einer dieser leistungsstarken VPNs auszuführen.
Android
ExpressVPN ist kompatibel mit Android 5 bis zum aktuellen Android 10. Es unterstützt auch Android TV und Android-basierte Tablets mit seiner gut gestalteten App. NordVPN unterstützt auch eine breite Palette von Android-Betriebssystem-Versionen einschließlich Android-TVs.
iOS
NordVPN hat einen leichten Vorsprung gegenüber ExpressVPN, da seine Apps für iOS-Versionen bis zu 9.0 funktionieren. Für ExpressVPN benötigen Sie jedoch mindestens ein Gerät mit iOS 10. Sie können die iOS-Apps beider VPNs sowohl für iPhone als auch für iPad-Geräte verwenden.
Linux
NordVPN hat eine befehlszeilenbasierte App für Linux-Benutzer, die mit der Debian-Distribution arbeitet. Für andere Distros müssen Sie das VPN manuell installieren. ExpressVPN bietet eine breitere Unterstützung für Linux-Benutzer, die ihre Befehlszeilen-App anbieten, die mit Ubuntu, Debian, CentOS, Fedora, Arch und Raspbian kompatibel ist (nur 32 Bit).
Router
Router-Unterstützung ist für beide VPNs verfügbar. Sie können einen Router mit einer vorkonfigurierten ExpressVPN- oder NordVPN-Installation erhalten oder Sie können die manuelle Einrichtung auch selbst durchführen (aber es ist ziemlich schwierig).
Zusätzliche Plattformen
NordVPN unterstützt außerdem Folgendes:
- Kodi
- Videospielkonsolen und Smart-TVs
- Browser-Erweiterung (Chrome, Firefox, Opera, Safari)
ExpressVPN kann auch verwendet werden mit:
- Kodi
- Browser-Erweiterung (Chrome, Firefox)
- Smart-TVs und Videospielkonsolen
Gewinner: ExpressVPN
Kompatibilität ist nie ein Problem mit einem dieser VPNs, aber ExpressVPN geht die extra Meile mit ausgezeichneter Unterstützung für Linux-Benutzer mit seiner Befehlszeilen-basierten Schnittstelle. Wenn Sie ein VPN auf Ihrem gängigen Telefon oder Desktop verwenden möchten, sind beide VPNs gleich aufeinander abgestimmt. Aber wenn es um erweiterte Unterstützung für einige weniger beliebte Plattformen geht, wird ExpressVPN oft das bessere von NordVPN.
App-Kompatibilität und GUI
NordVPN | ExpressVPN | |
---|---|---|
Ein-Klick-Installationseinrichtung | Android, iOS, Windows, MacOS | Android, iOS, Windows, MacOS |
Unterstützt Konfigurierbarkeit | Ja | Ja |
Allgemeine Erfahrung | Einfach | Einfach |
Browsererweiterungen | App abhängig | App abhängig |
Beide Apps ermöglichen es Ihnen, Ihren Server sofort vom Hauptbildschirm aus auszuwählen, aber die Einstellungen und andere erweiterte Funktionen sind in separaten Registerkarten für eine bessere Benutzerfreundlichkeit versteckt. Es ist eine respektable Design-Entscheidung und macht die Apps zu einem sehr gut organisierten Erscheinungsbild.
Die Registerkarte Optionen von ExpressVPN kann verwendet werden, um das VPN-Protokoll zu ändern, kill Switch-Einstellungen zu ändern, die Split-Tunneling-Funktion zu konfigurieren und mit anderen Einstellungen herumzubasteln.
NordVPN bietet keine Optionen zum Ändern des VPN-Protokolls – das ist OpenVPN standardmäßig für Desktop und Android und IKEv2 für iPhones – aber Sie können seine erweiterten Funktionen in den Einstellungen steuern.
Dazu gehören CyberSec und Kill Switch. Die DoubleVPN- und Onion-over-VPN-Funktionen sind im Grunde “Spezialserver”, die Sie vom Serverauswahlbildschirm aus verwenden können. Nur wenige Server sind mit der Funktionalität für die oben genannten entworfen, aber diese können wirklich Ihre Online-Erfahrung sicher machen, wenn aktiviert.
Beide Apps sind sehr benutzerfreundlich und Benutzer aller Ebenen – Anfänger bis Experte – werden diese Apps gerne nutzen. Die Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Konfigurationsebene wird in beiden Apps gut gepflegt.
Gewinner: Es ist ein Unentschieden
In beiden Fällen sind die App-Schnittstellen effizient, ansprechend und professionell aussehend. Die Lernkurve ist klein genug, um Benutzer schnell mit diesen Apps vertraut zu machen und sich zu ihnen zuverfinden, unabhängig davon, ob sie nach einem bestimmten Server suchen oder eine Bestimmte Einstellung steuern. Deshalb ist diese Runde ein Unentschieden.
Kundensupport
NordVPN | ExpressVPN | |
---|---|---|
Live-Chat | Ja | Ja |
E-Mail-Support | Ja | Ja |
Tutorials/Setup-Anleitungen | Ja | Ja |
Effiziente Kundenbetreuung ist eine wichtige Komponente, die die Servicequalität für jedes Unternehmen bestimmt. Die Tatsache, dass NordVPN und ExpressVPN weithin als die besten in der VPN-Branche angesehen werden, würden wir nichts Weniger als erstklassigen Kundensupport erwarten.
Daher ist es großartig zu sehen, dass beide VPNs durch detaillierte und verständliche Artikel, Anleitungen und Installationsanweisungen eine hervorragende Kundenbetreuung bieten.
Beide Anbieter sind auch extrem effizient bei der Beantwortung Ihrer Anfragen, wenn Sie über ihren Live-Chat oder E-Mail-Support erreichen. Wir fanden ExpressVPN ein wenig schneller bei der Beantwortung unserer Antworten per E-Mail im Vergleich zu NordVPN, obwohl beide Anbieter sind gleich schnell, wenn sie durch Live-Chat-Support beantworten.
Gewinner: ExpressVPN
Es ist schwierig, einen Gewinner zu wählen, da beide VPNs ausgezeichnete Kundensupport-Teams haben. Die Tiefe und Qualität der Support-Artikel von ExpressVPN übertrumpfen jedoch die von NordVPN, obwohl beide in anderen Aspekten des Kundensupports gleich sind. Daher hat ExpressVPN hier einen leichten Vorsprung gegenüber NordVPN.
Fazit: ExpressVPN ist der Gewinner!
Dies war wohl einer der härtesten Kämpfe zwischen VPNs. Es war fast unmöglich, einen Gewinner zu wählen, wenn man bedenkt, wie leistungsfähig NordVPN und ExpressVPN sind.
Nichtsdestotrotz mussten wir uns für eine entscheiden, und ExpressVPN ist diejenige, die wir beschlossen haben, den Sieg zu krönen.
Diese Entscheidung beruhte auf der Tatsache, dass ExpressVPN in 4 der Kategorien gegen NordVPN gewann, die in 2 Kategorien gewann.
Aber insgesamt sind dies beide Top-VPNs, die den Maßstab für Qualität in der Leistung für die gesamte Branche gesetzt haben. Sie können eine Münze zu schleusen und wählen Sie entweder eine von diesen und wird nicht enttäuscht werden. Der Gewinner ist jedoch ExpressVPN, was diesen Kopf-an-Kopf-Vergleich betrifft.
Wenn Sie jedoch nach weiteren VPNs zum Ausprobieren suchen, finden Sie hier die besten VPNs, die eine kostenlose Testversion anbieten.