Gewinner: ExpressVPN
ExpressVPN vs PureVPN: Direkter Vergleich
ExpressVPN ist der Gewinner!
ExpressVPN hat aufgrund der folgenden Punkte die Oberhand über PureVPN:
- Serveranzahl: 3.000+ Server
- Geschwindigkeit: 27,17 Mbps (durchschnittliche Download-Geschwindigkeit)
- Breitere Kompatibilität und Unterstützung: ExpressVPN hat eine breitere OS-Kompatibilität und Unterstützung über PureVPN
Im Folgenden finden Sie die Zusammenfassung meines Vergleichs zwischen PureVPN und ExpressVPN.
Faktoren | ExpressVPN | PureVPN |
---|---|---|
Gerichstbarkeit | Britische Jungferninseln | Hong Kong |
Logging-Richtlinie | Zero-Logs | Zero-Logs |
Preise | EUR 5.12/mo (US$ 5.49/mo) (Get 49% Off + 3 Months FREE on its 12-Month Plan) | EUR 2.76/mo (US$ 2.96/mo) |
Geschwindigkeit | 27,17 Mbps | 26,01 Mbps |
Server & Länder | 3.000+ Server 94 Länder |
6.500+ Server 140+ Länder |
Kundensupport | Live-Chat | Live-Chat |
Torrent | Unterstützt | Unterstützt |
Netflix | Unterstützt | Unterstützt |
Sicherheit | Stark | Stark |
Website | expressvpn.com | purevpn.com |
1. Preispläne
Ergebnis: PureVPN ist definitiv kostengünstiger und billiger als ExpressVPN.
ExpressVPN | PureVPN | |
---|---|---|
Regelmäßige Pläne | 1-Monat: 12,95$/mo
6-Monats-: 9,99$/mo 12 Monate + 3 Mon.: EUR 5.12/mo (US$ 5.49/mo) (Get 49% Off + 3 Months FREE on its 12-Month Plan) |
1 Monat: 9.60€/Mo
1-Jahr: 3.50€/Mo – 64% Rabatt 2-Jahre: EUR 1.94/mo (US$ 2.08/mo) |
Günstigster Plan | 12 + 3 Monate: EUR 5.12/mo (US$ 5.49/mo) (Get 49% Off + 3 Months FREE on its 12-Month Plan) – 49% Off | 2-Jahre: EUR 2.76/mo (US$ 2.96/mo) – 69% Off |
Sonderangebote | Keine Sonderangebote | Keine Sonderangebote |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 31 Tage |
Zahlungsmethoden | Kreditkarten, PayPal, Alipay, Bitcoin | Kreditkarten, PayPal, Alipay, Paymentwall, CoinGate, BlueSnap |
Auf der anderen Seite, ein 1-Jahres-Plan von ExpressVPN kostet EUR 5.12/mo (US$ 5.49/mo) (Get 49% Off + 3 Months FREE on its 12-Month Plan), die es zu einem deutlich teureren Service als der ehemalige Anbieter macht.
Es bietet erstklassige Web-Sicherheit Privatsphäre und erstaunliche Rabatt-Pakete mit Preisen erschwinglicher als ExpressVPN. Zum Beispiel kostet der 1-Jahres-Plan von PureVPN nur 3.50€/Monat und ein 2-Jahres-Plan für EUR 2.76/mo (US$ 2.96/mo) .
Schließlich bietet PureVPN eine 31-tägige Geld-zurück-Garantie und ExpressVPN bietet nur einen Tag weniger, d.h. 30-Tage-Rückerstattungszeitraum. Für den deutlich niedrigeren Preis gewinnt PureVPN diese Runde. Beide Dienstleister akzeptieren eine breite Palette von Zahlungsmethoden und akzeptieren anonyme Zahlungen. Besuchen Sie hier, um die ExpressVPN kostenlose Testversion zu nutzen.
2. Logging-Richtlinie
Ergebnis:
Beide VPN-Anbieter befinden sich in sicheren Gerichtsbarkeiten und folgen einer strengen No-Log-Richtlinie.
ExpressVPN | PureVPN | |
---|---|---|
Hauptsitz | Britische Jungferninseln (Sicher) | Hongkong (Sicher) |
Aktivitätsprotokolle | Nein | Nein |
Verbindungsprotokolle | Datum, verwendete Server und verbrauchte Bandbreite | Nein |
Anonyme Zahlung | Ja | Ja |
ExpressVPN hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln und PureVPN hat seinen Hauptsitz in Hongkong. Beide Länder sind frei von Anforderungen an die Vorratsdatenspeicherung und haben keine Zugehörigkeit zu Denkdiensten von Fourteen Eyes.
Genauer gesagt speichern ExpressVPN und PureVPN keine Aktivitäts- und IP-Adressen-Logs. Sie erklären auf ihren jeweiligen Websites klar, dass sie aus irgendeinem Grund keine persönlichen oder irgendwelche Informationen von Nutzern speichern. Tatsächlich verfügen beide Anbieter über Logging-Richtlinien, die sich zum Schutz der Online-Privatsphäre ihrer Nutzer verpflichten.
PureVPN bietet eine bessere Anonymität als ExpressVPN, da es weder Verbindungsprotokolle noch Aktivitätsprotokolle sammelt. Während ExpressVPN auf der anderen Seite Verbindungsprotokolle wie Datum der Verbindung, verwendete Server und verbrauchte Bandbreite speichert.
Auf der Plusseite akzeptieren beide Anbieter anonyme Zahlungen durch Kryptowährungen und sogar Geschenkkarten.
3. Server & Länder
Ergebnis: PureVPN bietet mehr als 6.500 Server, ExpressVPN über 3000 Server.
ExpressVPN | PureVPN | |
---|---|---|
Länder | 94 | 140+ |
Orte | 160 | 180+ |
Server | 3000+ | 6.500+ |
Der Einstieg ins Detail: PureVPN verfügt jetzt über eine der größten Anzahl von Servern in der Branche. Es hat 3.500+ mehr Server als ExpressVPN.
Auch PureVPN übertrifft Ersteres mit mehr VPN-Serverstandorten. Im Vergleich zu ExpressVPN bietet PureVPN Server in über 140 Ländern. Abgesehen davon sind beide VPNs gleichermaßen in der Lage, regional blockierte Inhalte aus der ganzen Welt zu entsperren.
Wenn wir über Ähnlichkeiten zwischen den beiden sprechen, verwenden sowohl PureVPN als auch ExpressVPN eine Mischung aus physischen und virtuellen Servern.
4. Geschwindigkeit
Ergebnis: Beide Anbieter erreichten gleichermaßen phänomenale Geschwindigkeiten mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 29,07 Mbps.
Land | ExpressVPN | PureVPN |
---|---|---|
US | 26,62 Mbps | 29,07 Mbps |
UK | 26,68 Mbps | 29,34 Mbps |
Deutschland | 28,97 Mbps | 20,85 Mbps |
Australien | 26,43 Mbps | 24,79 Mbps |
Avg. Download Geschwindigkeit | 27,17 Mbps | 26,01 Mbps |
ExpressVPN und PureVPN sind für ihren schnellen Service bekannt und haben uns beim Online-Geschwindigkeitstest nicht enttäuscht. Der Test wurde über die speedtest.net Website mit einer Basisverbindung von 30 Mbps durchgeführt.
ExpressVPN ist nur ein etwas schnellerer Service als PureVPN, was zeigt, wie eng die beiden VPN-Anbieter sind. Somit ist diese Runde wieder ein Unentschieden.
5. Sicherheitsfunktionen: ExpressVPN vs PureVPN
Ergebnis: ExpressVPN ist etwas fortschrittlicher als PureVPN.
ExpressVPN | PureVPN | |
---|---|---|
Verschlüsselung | AES-256 | AES-256 |
Unterstützte Protokolle | OpenVPN, L2TP, PPTP | OpenVPN, L2TP, PPTP, SSTP, IKEv2 |
RSA-Schlüssel | RSA-4096 | RSA-2048 |
App-Sicherheit | Killswitch | Killswitch |
Beide VPNs unterstützen OpenVPN-, L2TP- und PPTP-Protokolle. Hier enden die Ähnlichkeiten, denn PureVPN unterstützt auch SSTP- und IKEv2-Protokolle. Diese Protokolle können jedoch schnelle Geschwindigkeiten bieten, jedoch nicht so sicher wie OpenVPN.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden VPNs ist die Verwendung von RSA-Schlüsseln. Während PureVPN RSA-2048 verwendet, verwendet ExpressVPN RSA-4096, das theoretisch doppelt so sicher ist.
Darüber hinaus bieten ExpressVPN und PureVPN zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Netzwerksperre (Kill-Switch), IP-Leckschutz und mehr. Sie können verschiedene Optionen über das Einstellungsmenü aktivieren und optimieren, das sowohl in PureVPN- als auch in ExpressVPN-Apps verfügbar ist.
6. Kundensupport
Ergebnis: Beide Anbieter bieten exzellenten Kundenservice durch Live-Chat, E-Mail und Tutorials/Setup-Anleitungen.
ExpressVPN | PureVPN | |
---|---|---|
Live-Chat | Ja | Ja |
E-Mail-Support | Ja | Ja |
Tutorials/Setup-Anleitungen | Ja | Ja |
Wenn Sie entweder zu ExpressVPN oder PureVPN gehen, können Sie Kundensupport finden, der von 24/7 Live-Chat über E-Mail-Support bis hin zu “How-to-Guides” reicht. Es genügt zu sagen, dass Sie umfassende Hilfe auf beiden Websites finden, die mehr als genug für einen durchschnittlichen Benutzer ist.
7. App-Erfahrung und Schnittstelle
ExpressVPN | PureVPN | |
---|---|---|
Ein-Klick-Installationseinrichtung | Android, iOS, Windows, MacOS | Android, iOS, Windows, MacOS |
Unterstützt Konfigurierbarkeit | Ja | Ja |
Allgemeine Usability | Easy | Hart |
Browsererweiterungen | App abhängig | Eigenständige |
Wenn wir die Windows- und iOS-Apps beider Anbieter vergleichen, verfügt ExpressVPN über eine viel einfache Benutzeroberfläche als PureVPN. Der Startbildschirm von ExpressVPN ist minimalistisch im Design und bietet nur die am meisten benötigten Optionen wie Smart Location, Aktueller Standort, Standort auswählen und die Hauptschaltfläche Verbinden.
Auf der anderen Seite sieht PureVPN Windows-App ziemlich sperrig aus und kann sich manchmal ein wenig redundant anfühlen. Zum Beispiel müssen Sie durch mehrere Untermenüs gehen, nur um mit verschiedenen Einstellungen zu optimieren. Nicht nur das, aber die Windows-App ist auch ziemlich träge im Vergleich zu ExpressVPN.
Das heißt, die iOS-App von PureVPN bietet eine viel sauberere Schnittstelle mit einfachen Menüs und einer One-Tap-Konnektivitätsoption.
Insgesamt ist ExpressVPN viel bequemer zu bedienen als PureVPN.
8. Kompatibilität
Ergebnis: PureVPN und ExpressVPN bieten viele beeindruckende Funktionen wie Killswitch, Split-Tunneling, simultane Verbindungen und vieles mehr. Diese Funktionen können ziemlich nützlich sein und Ihre allgemeine Sicherheit online erhöhen.
ExpressVPN | PureVPN | |
---|---|---|
Kill-Switch | Ja | Ja |
Split Tunneling | Ja | Ja |
Gleichzeitige Verbindungen | 5 | 10 |
Zusätzliche Funktionen | MediaStreamer, Spielkonsolen | Ad-Blocker, Malware-Scanner, Kodi-Addon, Spielkonsolen |
Browser-Erweiterungen | Chrome, Firefox und Safari | Chrome und Firefox |
OS-Unterstützung | Windows, MacoS, Linux, Android, iOS, Fire Stick, Router | Windows, Mac, Android, iOS, Firestick |
Wenn wir über Kompatibilität sprechen, sind beide Anbieter gleichermaßen mit einer Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen kompatibel.
Die Killswitch-Funktion kann Ihnen helfen, zu verhindern, dass Ihre IP-Adresse versehentlich im Falle eines abrupten Verbindungsausfalls austreten kann. Abgesehen davon kann eine leistungsstarke 256-Bit-Verschlüsselung Hacker daran hindern, Ihre Daten zu stehlen.
Wenn wir PureVPN und ExpressVPN vergleichen, bieten beide Anbieter ähnliche und ebenso leistungsstarke Sicherheitsfunktionen. Der einzige Unterschied, den Sie bemerken werden, ist Branding. Beispielsweise wird die Killswitch-Funktion in PureVPN in ExpressVPN als Networklock bezeichnet.
PureVPN ist komfortabel mit allen Betriebssystemen und Geräten kompatibel. Der Anbieter bietet jetzt eine einfache Kompatibilität für 50+ Geräte. In ähnlicher Weise verfügt ExpressVPN über clientfreundliche Apps für alle Arten von Plattformen, einschließlich Amazon Fire-Geräten, Linux und sogar Routern, um mehrere Geräte gleichzeitig zu sichern.
9. Entsperrung – VoD & Streaming-Dienste
Ergebnis: Wenn es um Streaming-Geschwindigkeiten geht, hat ExpressVPN etwas besser abgeschnitten als PureVPN.
ExpressVPN | PureVPN | |
---|---|---|
Netflix | Ja | Ja |
Hulu | Deutschland, Japan | Deutschland, Japan |
Sky Go | Ja | Ja |
Amazon Prime Video | Ja | Ja |
BBC iPlayer | Ja | Ja |
Cbs | Ja | Ja |
Wenn es darum geht, beliebte VoD-Dienste wie Netflix, Hulu und Amazon Prime zu entsperren, sind PureVPN und ExpressVPN gleichermaßen fähig. Bei unseren Tests ist es uns gelungen, fast alle geobeschränkten Websites und Dienste, die wir uns vorstellen konnten, zu entsperren. Wir konnten nicht nur mehrere lokale Netflix-Bibliotheken sowohl mit ExpressVPN als auch mit PureVPN entsperren, sondern auch Hulu und Amazon prime.
10. Torrent
Beide Anbieter unterstützen Torrenting und P2P auf vielen optimierten sicheren Servern. Noch beeindruckender ist die Tatsache, dass sowohl ExpressVPN als auch PureVPN strikte No-Logs-Richtlinien befolgen und sich in sicheren Gerichtsbarkeiten befinden.
Mit PureVPN können Sie P2P-Aktivitäten sicher durchführen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, dass Ihre Informationen überwacht werden.
Dasselbe gilt für ExpressVPN. Die BVI-Gerichtsbarkeit und die Zero-Logs-Richtlinie des Unternehmens ermöglichen sicheres Torrenting auf jedem Server im VPN-Netzwerk. Daher können Sie sich auf eine dieser VPNs verlassen, um die Sicherheit Ihrer Torrent-Sitzungen zu erhöhen.
Fazit: ExpressVPN ist der Gewinner!
PureVPN und ExpressVPN sind in Bezug auf Funktionen gleichermaßen aufeinander abgestimmt, aber es ist die tatsächliche Leistung, wo ExpressVPN übertrifft. Das einzige, was PureVPN besser als ExpressVPN bietet, ist der Preis.
Aber die Tatsache ist, Sie können nichts falsch mit einem diesen VPNs gehen und die Entscheidung letztlich kommt auf persönliche Vorlieben.
Wenn Sie ein Budget haben, dann werden Sie PureVPN viel erschwinglicher finden. Wenn dagegen der Preis das geringste Ihrer Bedenken ist, dann ist ExpressVPN das beste Premium-VPN, das Sie haben können.
Um mehr darüber zu erfahren, hier ist unserer umfassenden Test auf ExpressVPN.