Ubuntu ist die beliebteste Linux-Distribution. Sein quelloffener Charakter macht es ein attraktives Betriebssystem für Entwickler, die in viel größerem Maße experimentieren und die Kontrolle über ihre Systeme haben, als es Windows oder MacOS erlauben.
Ubuntu ist bekannt für seine Robustheit in Bezug auf Sicherheit, aber es ist trotzdem eine gute Idee, bestimmte Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu ergreifen, während mit dem Internet auf Ubuntu verbunden.
Dies kann man mit einem guten und günstigen VPN-Dienst für Ubuntu wie Surfshark erreichen, der eine kostenlose 30-Tage-Testversion anbietet (Geld-zurück-Garantie). Obwohl es zahlreiche kostenlose VPN-Dienste gibt, sind viele davon unsicher und einige können sogar gefährlich für Ihre Sicherheit sein.
In diesem Artikel werde ich nur die kostenlosen VPNs für Ubuntu erwähnen, die sicher und legitim für Benutzer sind, die sich auf die Privatsphäre fokussieren.
Die besten kostenlosen VPN-Dienste für Ubuntu
Die folgenden VPNs sind fähige Dienste, die mit den Ubuntu-Versionen 14.04 und höher kompatibel sind. Diese Dienste haben jedoch gravierende Einschränkungen, die sie für sehr spezielle Anwendungsfälle machbar machen.
Wenn Sie nach einem VPN mit allen erweiterten Funktionen suchen, ist es besser, wenn Sie einen kostenpflichtigen VPN-Dienst haben, der in diesem Artikel VPN für Linux empfohlen wird.
Für Benutzer, die an kostenlosen Optionen interessiert sind, finden Sie hier eine Liste der besten kostenlosen VPNs für Ubuntu:
Redaktionswahl: Surfshark – Unbegrenzte Bandbreite für Ubuntu
Surfshark ist ein ausgezeichnetes VPN, das mit Ubuntu kompatibel ist. Es bietet eine native Anwendung für Ubuntu-Versionen, was den meisten Anbietern fehlt. Allerdings ist es nicht gerade kostenlos. Es bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, die Sie als kostenlosen Service nutzen können, wenn Sie innerhalb der ersten 30 Tage eine Rückerstattung verlangen.
Der Anbieter bietet ein großes Netzwerk von 3.200+ Servern in 65 Ländern an. Das Netzwerk ist ziemlich leistungsstark und kann die meisten Streaming-Dienste, einschließlich Netflix-Bibliotheken, BBC iPlayer, Hulu, Amazon Prime Video und mehr, entblocken. Surfshark unterstützt auch Torrents, so dass Ubuntu-Benutzer mit der Gewohnheit des Herunterladens durch P2P dieses VPN nutzen können, um Torrent-Webseiten zu entblocken und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu maximieren.
Für Sicherheit und Datenschutz verwendet Surfshark die AES-256-Verschlüsselung und hat eine ausgezeichnete Protokollierungsrichtlinie. Es ist eines der wenigen VPNs, das eine unbegrenzte Anzahl von gleichzeitigen Verbindungen über einen einzigen Account bietet.
Wenn Sie Ihr Surfshark-Abonnement über die ersten 30 Tage hinaus verlängern möchten, werden Sie auf EUR 1.89/mo (US$ 2.03/mo) zurückgesetzt, was ziemlich erschwinglich ist.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Surfshark Test.
- Dedizierte Ubuntu App
- Funktioniert mit Netflix US
- Unterstützt Torrenting
- Nicht ganz kostenlos
2. ProtonVPN – Unbegrenzte Bandbreite
ProtonVPN ist ein kostenloser VPN-Dienst, der für Ubuntu verfügbar ist. Sie können diesen Anbieter auf einem Ubuntu-Betriebssystem entweder durch die Kommandozeile oder den GNOME (GUI-Netzwerkmanager) installieren. Das VPN ist für Ubuntu 14.04 und weiter bis Ubuntu 18.04 verfügbar.
ProtonVPN bietet eine gute Datenschutzrichtlinie für Benutzer und AES-256-Verschlüsselung. Zusätzlich bietet es das IKEv2-Tunneling-Protokoll für Ubuntu, welches das sicherste und schnellste VPN-Protokoll ist, das es gibt. Es sind 3 Server in der kostenlosen Version verfügbar: USA, Japan und die Niederlande.
Das Beste an diesem VPN ist, dass es unbegrenzte Bandbreite ohne zusätzliche/versteckte Kosten bietet. Leider unterstützt es weder Torrents noch Netflix.
Sie können mehr über diesen Dienst in unserem ProtonVPN Test lernen.
- Schnelle Servergeschwindigkeiten
- Zuverlässige Sicherheit und Verschlüsselung
- Keine Datenbegrenzung
- Begrenzte Serverstandorte
3. Windscribe -10 GB/Monat
Windscribe ist ein kanadischer Anbieter, der für Ubuntu eine 10GB/Monat-Begrenzung hat. Es ist kompatibel mit dem neuesten Ubuntu 19.04. Dieses VPN ist kostenlos verfügbar und bietet 10 verschiedene Serverstandorte kostenlos an. Obwohl es nicht sehr schnell ist, bietet es eine ziemlich starke Sicherheit durch den AES-256-Bit-Verschlüsselungsstandard.
Sie können auf seine Premium-Version aktualisieren, wenn Sie eine unbegrenzte Bandbreite wünschen. Wenn Sie das Internet jedoch nur zum Surfen mit Video-/Audio-Streaming hier und da nutzen, kann das Datenlimit ausreichend sein, obwohl es mit Netflix nicht kompatibel ist.
Der Anbieter unterstützt jedoch p2p-Filesharing unter Ubuntu. sogar in der kostenlosen Version, was beeindruckend ist. Eine Installationsanleitung für Windscribe gibt es auf der offiziellen Webseite von Ubuntu 19.04.
Dieser Dienst wird auch als eines der besten kostenlosen XBMC VPNs des Jahres 2021 gelistet.
- 10 Serverstandorte (kostenlos) für Ubuntu
- Gute Datenschutzrichtlinien.
- Nativer VPN-Client für Ubuntu
- Mittelmäßige Geschwindigkeiten
4. TunnelBear – 500 MB/Monat
TunnelBear ist ein weiterer Anbieter, der dafür bekannt ist, kostenlose VPN-Dienste mit hoher Sicherheit und Verschlüsselung anzubieten. Es bietet begrenzte Unterstützung für Ubuntu und die Benutzer müssen es manuell über OpenVPN einrichten. Der Dienst bietet eine Bandbreitenbegrenzung von 500 MB/Monat, was äußerst niedrig ist. Diese kann jedoch auf 1,5 GB erhöht werden, indem Sie über den Service auf Ihren persönlichen Konten twittern.
TunnelBear hat sich als Dienst verbessert, mit einigen Änderungen in der Datenschutzrichtlinie. Der Anbieter verlangte zuvor den vollständigen Namen des angemeldeten Nutzers, eine Anforderung, die nun im Sinne einer besseren Privatsphäre zurückgezogen wurde. Mit mehr als 20 Ubuntu VPN-Servern,TunnelBear VPN ist definitiv einen Versuch wert, wenn Sie minimale VPN-Nutzung auf Ubuntu haben.
- AES-256-Bit Verschlüsselung für Ubuntu
- Minimale Protokollierung
- 500 MB/Monat
5. Hide.Me – 10 GB/Monat
Hide.Me ist ein kostenloses VPN, das sowohl mit Ubuntu 14.04 als auch mit Fedora 24+ Distributionen kompatibel ist. Es bietet IKEv2 und OpenVPN Protokolle für Ubuntu Benutzer. Da IKEv2 als das sicherste der Protokolle gilt und gleichzeitig schnell ist, macht dies Hide.Me zu einem wesentlich besseren VPN unter den kostenlosen Anbietern.
Benutzer können mit Hide.Me auf 5 verschiedene Standorte zugreifen, darunter Singapur, Kanada, Niederlande, US-Ost und US-West. Der einzige Nachteil dieses VPNs ist, dass es eine Bandbreitenbegrenzung von 10 GB/Monat hat, die ziemlich niedrig ist. Es ist jedoch interessant zu bemerken, dass Hide.Me ziemlich effizient beim Entsperren von Torrent-Websites ist.
Aufgrund dieser Begrenzung kann es nur sparsam eingesetzt werden. Um unbegrenzte Daten zu erhalten, können Benutzer die kostenpflichtige Version für Ubuntu abonnieren und die Sicherheit maximieren.
- Schnelle und sichere VPN-Protokolle für Ubuntu
- Keine Werbung
- Stabile Konnektivität
- 10 GB Bandbreitenbegrenzung
5. SecurityKISS
SecurityKISS ist ein weiterer VPN-Anbieter, der nach dem Freemium-Modell arbeitet. Benutzer können VPN auf Ubuntu durch die manuelle Konfiguration von OpenVPN einrichten. Wie die meisten Anbieter bietet es keinen nativen Ubuntu VPN-Client.
SecurityKISS hat in seiner kostenlosen Version ein Datenlimit von 300 MB/Tag. Es legt Wert auf die Privatsphäre und Anonymität der Benutzer und benötigt keine persönlichen Daten, um sie auf Ihr System herunterzuladen. Damit ist es ein guter Dienst aus Sicht des Datenschutzes.
- OpenVPN für Ubuntu
- Gut für die Privatsphäre
- 300 MB/Tag
Für eine umfassendere Abdeckung der kostenlosen Anbieter, lesen Sie den Blog über die besten kostenlosen VPNs insgesamt.
Warum sollten Sie ein VPN für Ubuntu verwenden?
Es besteht kein Zweifel, dass Ubuntu ist wahrscheinlich das sicherste Betriebssystem, das wir heute haben. Dies liegt daran, dass es viel einfacher ist, Malware loszuwerden, da der gesamte Installationsprozess auf Linux-basierten Betriebssystemen transparenter ist.
Darüber hinaus ist es für Ubuntu einfach schwieriger, von Hackern oder Malware infiziert zu werden, da ihm viele der für Windows endemischen Nutzungsrechte fehlen.
Dennoch gibt es in Ubuntu nichts, was Benutzer daran hindert, infizierte Dateien auf das System zu bringen. Daher ist es wichtig, dass Benutzer Schutzmaßnahmen anwenden, um zu verhindern, dass sie Opfer solcher Exploits werden.
VPNs sind allgemein bekannt als ein Softwaretool, das Ihre IP-Adresse und damit Ihren scheinbaren Standort im Web ändert. Aber das ist noch nicht alles, wofür ein VPN gut ist. Tatsächlich verschlüsselt ein VPN auch Benutzerdaten im Internet, so dass Sie keine sitzende Ente mehr sind, offen liegend und anfällig für die Tricks und Bosheiten von Hackern und Viren.
Schluss
VPN-Dienste spielen eine wichtige Rolle bei der Erhöhung für die Sicherheit der Benutzer während der Nutzung des Internet. Surfshark ist das beste kostenlose VPN für Ubuntu Benutzer, wenn man die starke Kraft der Entsperrung, die hohen Geschwindigkeiten und die robusten Funktionen für den Datenschutz bedenkt. Wenn Sie sich also um Ihre Privatsphäre sorgen, ist die Kombination eines VPN, das auf einem allgemein sicheren Betriebssystem wie Ubuntu läuft, die effektivste Möglichkeit, um online sicher zu bleiben.