Lesezeit: 5 Minuten

Kostenlose-VPNs-für-Linux

Linux bietet überlegene Geschwindigkeit, Leistung und Privatsphäre als andere Betriebssysteme da draußen. Aber Linux-Nutzer haben immer noch Probleme wie Online-Datenschutzbedrohungen, staatliche Zensur und Geo-Beschränkungen für ihre Lieblings Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu, BBC iPlayer usw.

Das einzige Problem ist, dass die meisten VPNs, die ihr Salz wert sind, Geld kosten. Wäre es nicht toll, wenn Sie Ihre Privatsphäre mit einem kostenlosen VPN für Linux konsolidieren könnten?

Es gibt gute Nachrichten gibt es in der Tat einige legitime kostenlose VPNs, die Sie auf Linux Distros (Ubuntu, Mint, Fedora, OpenSUSE und anderen) verwenden können:

Beste kostenlose VPNs für Linux auf einen Blick

  1. Surfshark – Optimiert für Linux mit erstklassigen Funktionen wie hohen Geschwindigkeiten, starkem Datenschutz und Entsperrung von Netflix, BBC iPlayer usw. 100% Geld zurück innerhalb von 30 Tagen.
  2. Windscribe 10 Server-Standorte für Linux Fedore, Debian, Ubuntu und mehr mit 10 GB/Monat Datenlimit.
  3. ProtonVPN – Unterstützt verschiedene Linux-Distributionen mit Befehlszeilenschnittstellenclients, unbegrenzter Bandbreite und Netflix-Kompatibilität.
  4. TunnelBear – Gute Logging-Richtlinie und Verschlüsselung, aber begrenzte Linux-Unterstützung mit nur 500MB/Monat Datenobergrenze.
  5. Hide.Me10.00 GB/Monat Limit mit 5 Server-Standorten und moderater Kompatibilität mit Linux.

Beste kostenlose Linux VPN – Detaillierte Analyse

Die unten aufgeführten kostenlosen VPNs bieten einen zufriedenstellenden Service für Linux, aber sie haben einige ernsthafte Einschränkungen, die sie für den langfristigen Einsatz ungeeignet machen.

Wenn Sie vollständigen Zugriff auf erweiterte VPN-Funktionen und felsenfeste Privatsphäre wünschen, sind Sie mit einem kostenpflichtigen VPN-Dienst besser dran, wie in diesem Artikel über die besten VPNs für Linux erwähnt.

Lassen Sie uns vorerst in VPNs eintauchen, die kostenlos und dennoch zuverlässig für den eingeschränkten Einsatz auf Linux-Computern sind.

1. Surfshark

Surfshark-kostenlos-für-linux

Surfshark ist ein ausgezeichnetes kostenloses Linux VPN. Es ist eine der wenigen VPNs, die eine native App für Linux bietet. Die App ist kompatibel mit Ubuntu, Debian, Fedora, Arch und CentOS Distros von Linux. Surfshark nicht ganz kostenlos ist, aber es bietet eine großzügige 30-Tage Geld-zurück-Garantie, die Sie nutzen können, um den Service für einen ganzen Monat kostenlos zu genießen, wenn Sie eine Rückerstattung innerhalb dieses Zeitrahmens verlangen.

Der Anbieter bietet 3.200+ Server in 65 Ländern an, die eine starke AES-256-Verschlüsselung für maximale Sicherheit der Benutzer bieten. Darüber hinaus ist Surfshark geschickt darin, Streaming-Dienste wie Netflix US, BBC iPlayer, Hulu und Amazon Prime Video effektiv zu entsperren.

Der Dienst funktioniert auch gut für P2P File-Sharing, mit vielen Servern für Torrent optimiert. Menschen, die Torrents routinemäßig herunterladen, können sich auf Surfshark verlassen, um Dateien schnell über Bit Torrent-Clients herunterzuladen.

Dieses VPN ist auch für eine datenschutzfreundliche Logging-Richtlinie bekannt und garantiert Zero-Logs für Linux-Benutzer, die anonym im Web bleiben möchten. Surfshark behält keine datenschutzrelevanten Informationen wie IP-Adressen, DNS-Abfragen, Zeit-Stempel, Browserverlauf usw.

Surfshark arbeitet auch an der Implementierung des kommenden fortschrittlichen VPN-Protokolls namens WireGuard, das insbesondere für Linux herausragende Geschwindigkeiten, überlegene Performance und stärkere Sicherheit verspricht. Dieses ist in der Beta-Version von Surfshark verfügbar. Die Hinzunahme von WireGuard zeigt, dass der Dienst von Surfshark gut für Linux-Systeme optimiert ist und dass der Anbieter, anders als viele andere, Linux-Nutzer nicht ignoriert.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Abonnement nach 30 Tagen weiter zu nutzen, können Sie keine Rückerstattung beanspruchen, aber es kostet Sie nur EUR 1.88/mo (US$ 2.03/mo) für den 2-Jahres-Plan. Aber wenn Sie das Abonnement beenden wollen, dann ist die Kündigung von Surfshark supereinfach zu erledigen.

Weitere Informationen finden Sie in dieser detaillierten Surfshark Analyse.

Pros
  • Dedizierte Linux VPN für Ubuntu, Debian, Fedora, Arch & CentOS
  • Funktioniert mit Netflix US
  • Unterstützt Torrent

Cons
  • Nicht ganz kostenlos

Holen Sie sich Surfshark30 Tage Risikofrei Trial

2. Windscribe

Windscribe-kostenlos-für-Linux

Windscribe ist ein leistungsstarker kostenloser VPN für Linux. Es bietet kompatible Versionen für verschiedene beliebte Linux-Distributionen, einschließlich Ubuntu, Debian, Fedora 22+ und CentOS 6+. Benutzer können auf 10 Server in der kostenlosen Version zugreifen, die alle 256-Bit-Verschlüsselung verwenden, um Benutzerdaten zu schützen.

Windscribe hat auch eine ziemlich starke Datenschutzrichtlinie aus der Sicht des Benutzers. Obwohl es Protokolle einiger Benutzerkonto-bezogene Informationen speichert, kann keines davon mit einem bestimmten Benutzer in Verbindung gebracht werden, und Ihre Privatsphäre ist somit sicher.

Windscribe Geschwindigkeit ziemlich zufriedenstellend für einen kostenlosen Service und ist eigentlich kompatibel mit Torrent. Der Nachteil ist, dass es eine Datenobergrenze von 10 GB/Monat hat. Obwohl es mit Netflix US funktioniert, können Sie nicht mehr als 5 Stunden streamen, ohne dass die Daten ausgehen.

Weitere Informationen finden Sie in dieser Windscribe Test.

Pros
  • Unterstützt Fedora, Ubuntu, CentOS und Debian
  • 10 kostenfreie Serverstandorte
  • Zero-Logs-Richtlinie

Cons
  • Durchschnittliche Geschwindigkeiten

3. ProtonVPN

ProtonVPN-gratis-für-linux

ProtonVPN ist ein kostenloses VPN für Linux, das unbegrenzte Daten bietet. Der Service ist bekannt für seine hervorragende Sicherheit und schnelle Leistung. Es bietet ein Befehlszeilen-Tool für Linux, das mit einer breiten Palette von Distributionen wie SUSE, Fedora, CentOS, Debian, Ubuntu und Linux Mint funktioniert.

Der Anbieter hat 3 Server in der kostenlosen Version: USA, Japan und Niederlande. Überraschenderweise funktioniert ProtonVPN gut mit Netflix, ohne etwas aufzuladen, was ziemlich selten zu sehen ist.

Die Logging-Richtlinie ist nicht genau Null-Logs, da das Unternehmen bestimmte Informationen wie IP-Adresse von Kunden speichert. Unabhängig davon ist die Seite der Datenschutzrichtlinien sehr klar geschrieben und das zeigt die Vertrauenswürdigkeit von ProtonVPN.

Einer der besten Aspekte des VPN ist seine AES-256-Verschlüsselung zusammen mit relativ schnellen Geschwindigkeiten für Linux-basierte Computer. Darüber hinaus ist es eine der wenigen CLI-VPNs für Linux mit einem integrierten Kill-Switch. Leider unterstützt die kostenlose Version keine Torrent.

Mehr über diesen Service erfahren Sie in unserem ProtonVPN Test.

Pros
  • CLI-basierte Clients für Ubuntu, Debian, Mint & mehr
  • Integrierter Kill-Switch in Linux-Clients
  • Unbegrenzte Bandbreite

Cons
  • Nur 3 kostenfreie Serverstandorte

4. TunnelBear

Best Free VPN for Kali Linux (& Debian and Manjaro)

TunnelBear ist ein kostenloses VPN, das nur Ubuntu-Distribution von Linux unterstützt. Der Anbieter legt ein Limit von 500 MB/Monat fest, das recht klein ist. Dieses Limit kann auf 1,5 GB erhöht werden, wenn Sie zu Werbezwecken darüber twittern. Es hat dedizierte Apps für Windows, macOS, Android und iOS, aber nicht für Linux.

Obwohl es keine TunnelBear App für Linux gibt, bietet es begrenzte Unterstützung durch manuelle Einrichtung auf Ubuntu. Natürlich sind Linux-Benutzer keine Priorität für TunnelBear.

Die Logging-Richtlinie ist datenschutzorientiert, und der Anbieter verlangt nicht mehr, dass Benutzer bei der Anmeldung ihren vollständigen Namen angeben. Der Anbieter hörte auf, den vollständigen Namen während der Anmeldung zu verlangen, nachdem Benutzer Unzufriedenheit mit dieser seltsamen Anti-Privatsphäre-Anforderung ausgedrückt, so dass eine gute Sache ist.

Insgesamt ist TunnelBear ein anständiger Service, wenn Sie eine bessere Online-Privatsphäre wollen, während Sie im Internet unter Linux surfen, aber seine geringe Bandbreite und begrenzte Funktionen in der kostenlosen Version machen es für alles andere ungeeignet.

Weitere Informationen finden Sie in diesem ausführlichen TunnelBear Test.

Pros
  • Funktioniert auf Ubuntu
  • Benutzerfreundliche Datenschutzerklärung
  • Stabile Konnektivität

Cons
  • Begrenzte Linux-Unterstützung

5. Hide.Me

Hide.me-für-Linux-kostenlos

Hide.Me ist ein malaysisches kostenloses Linux VPN. Es bietet ein Limit von 10 GB/Monat und 5 Server in der kostenlosen Version: Singapur, Kanada, Niederlande, USA Ost und USA West. Dennoch liegt seine Stärke in der Tatsache, dass es IKEv2 sowie OpenVPN-Protokolle für Linux Ubuntu anbietet.

Als solche ist Hide.Me eine der sichersten VPNs für Linux, vor allem wegen seiner IKEv2-Unterstützung. Wenn Sie die Bandbreitengrenze von 10 GB übersehen können, lohnt sich dieses VPN aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Mehr über dieses VPN erfahren Sie in unserem Hide.Me Test.

Pros
  • Bietet IKEv2- und OpenVPN-Protokolle für Linux
  • Hervorragende Sicherheit
  • Keine Werbung

Cons
  • Bandbreitenbeschränkung von 10 GB

Wie ich kostenlose VPNs für Linux wähle

Die kostenfreien Linux-VPNs, die es in diese Liste geschafft haben, wurden auf der Grundlage einiger Kriterien wie folgt ausgewählt:

Logging-Richtlinie

Datenschutz ist nichts, was Linux-Benutzer kompromittieren können. Aus diesem Grund gebe ich den Logging-Richtlinien aller VPNs, die ich für Linux-Benutzer empfehle, die höchste Priorität. Nicht alle VPNs verfügen über eine ideale Protokollierungsrichtlinie, aber alle in dieser Liste genannten Dienste speichern im schlimmsten Fall nur minimale Informationen über Sie.

Linux-Kompatibilität

Offensichtlich wäre kein VPN gut für Linux-Benutzer, wenn es keine Linux-Distros unterstützt. Die oben genannten VPNs sind kompatibel mit einigen der beliebtesten Linux-Distributionen, einschließlich Debian, Mint, Ubuntu, Fedora, CentOS usw.

Geschwindigkeit

Es ist wichtig, ein Linux-VPN zu haben, das schnelle Geschwindigkeit liefert. Aus diesem Grund teste ich alle VPNs auf Geschwindigkeit, bevor ich sie in eine beliebige Liste einpasse. Die VPNs für Linux wurden alle berücksichtigt, nachdem sie Benchmark-Geschwindigkeitstests bestanden haben.

Sicherheit

Sicherheit & Verschlüsselung ist wichtig, um vor Verletzungsangriffen und Abfangen von nicht autorisierten Online-Entitäten sicher zu bleiben. Bei einem modernen Standard wie AES-128 sind mindestens 128 Bit Verschlüsselungslänge unerlässlich. Die meisten VPNs in dieser Liste bieten eine noch höhere Verschlüsselungsstufe als die, d.h. AES-256.

Warum sollte ich ein kostenloses VPN verwenden?

Es besteht kein Zweifel, dass ein erschwinglicher Premium-VPN-Dienst wie ExpressVPN viel zuverlässiger ist und eine Vielzahl von Funktionen bietet, die einfach nicht von kostenlosen VPN-Diensten unterstützt werden können. Zum Beispiel kann ein angesehenes und Premium-VPN Server im Bereich von Tausenden anbieten, während diejenigen, die zu Null-Kosten-Angeboten verfügbar sind, nur wenige Server bieten, die auf einer Seite gezählt werden können.

Darüber hinaus arbeiten einige kostenlose VPNs einfach nach einem unethischen Geschäftsmodell, bei dem sie Verbraucher in ein Produkt verwandeln, indem sie ihre Informationen verkaufen und Anzeigen auf ihre Systeme einschleusen.

Aus diesem Grund empfehle ich diese kostenlosen Anbieter nicht, es sei denn, Sie sind sicher, was ihre Zuverlässigkeit angeht. Wenn Sie in den USA leben, besuchen Sie diesen Blog über kostenlose VPNs speziell für USA.

Kostenlose VPNs für beliebte Geräte und Betriebssysteme

Niemand kann die Beliebtheit von kostenlosen VPNs leugnen und die Nutzung nimmt weiter zu. Hier haben wir eine Liste mit einigen Geräten und Plattformen, die Sie mit kostenlosen VPNs schützen können. Wenn Sie also ein Nutzer dieser Geräte sind, sind diese Artikel lesenswert.

FAQs

Was ist OpenVPN für Linux?

OpenVPN ist eine Open-Source-Software, die manuell konfiguriert werden kann, um die meisten kommerziell verfügbaren VPN-Anbieter über das OpenVPN-Protokoll auszuführen. Es ist sowohl für Linux als auch für Windows verfügbar.

Ist es schwierig, ein VPN unter Linux zu installieren?

Es ist nicht schwierig, ein VPN unter Linux zu installieren. Alle Anbieter bieten einfach zu befolgende Anweisungen, die Sie dem einfachen Einrichten des VPN unter Linux folgen können.

Schluss

Das Linux ist ein ausgezeichnetes Betriebssystem, das vor vielen Schwachstellen, die in anderen Betriebssystemen vorhanden sind, sicher ist. Aber auch Linux benötigt Hilfe von Tools wie VPNs, um sich vor fortschrittlichen Datenschutztechniken zu schützen, die von Cyberkriminellen, Hackern und Regierungsbehörden angewendet werden.

Die oben genannten VPN-Anbieter sind alle durchaus in der Lage, die Datenschutzbedürfnisse von Linux-Nutzern zu erfüllen und tun dies bewundernswert gut, um überhaupt keine Kosten.

Haben Sie ein Lieblings-VPN, das für Linux kostenlos ist? Erwähnen Sie Ihre Empfehlungen und Erfahrungen in den Kommentaren unten!