Lesezeit: 3 Minuten

TunnelBear ist als kostenloser VPN-Dienst beliebt, obwohl die kostenlose Version aufgrund eines stark restriktiven Datenlimits von 500 MB/Monat kaum für irgendetwas gut ist.

Um unbegrenzte Bandbreite und andere Vorteile zu erhalten, benötigen Sie das kostenpflichtige TunnlBear-Abonnement, das bei weitem nicht das beste VPN an sich ist.

Dennoch ist TunnelBear gut genug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und privates Streaming zu ermöglichen, wenn Sie Kodi verwenden.

TunnelBear auf Kodi einrichten

Schritt 1: Abonnieren Sie TunnelBear.

TunnelBear subscription

Schritt 2: Laden Sie TunnelBear herunter und installieren Sie es in Ihrem System und starten Sie das VPN.

TunnelBear main menu

Schritt 3: Stellen Sie im Serverauswahlmenü eine Verbindung zu einem Serverstandort her.

TunnelBear server selection

Schritt 4: Sobald Sie mit dem Server verbunden sind, starten Sie Kodi und führen Sie einen DNS-Lecktest aus.

Schritt 5: Wenn DNS nicht undicht ist, sind Sie erfolgreich mit TunnelBear für privates Kodi-Streaming verbunden.

TunnelBear streaming on Kodi

Wenn Probleme mit dem VPN auftreten, lesen Sie unsere TunnelBear-Anleitung zur Fehlerbehebung.

TorGuard-Verbindung auf Kodi überprüfen!

Sobald Sie TorGuard installiert haben und es mit Kodi verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie erfolgreich verbunden haben und Kodi ist in der Lage, die VPN-Verbindung zu sehen.

Um dies zu überprüfen, müssen Sie Kodi DNS-Leck installieren, wie unten gezeigt:

1. Starten Sie Kodi und klicken Sie auf das Add-ons-Menü auf der linken Seite.

2. Scrollen Sie nach unten, um die Option “Download” zu wählen.

3. Klicken Sie dann auf Programm-Add-ons aus der Liste.

4. Suchen und klicken Sie auf das DNS Leak-Test Add-on in der Liste.

5. Klicken Sie auf das Add-on und drücken Sie dann installieren.

6. Danach klicken Sie auf OK.

7. Öffnen Sie nun das DNS-LeakTest-Add-on, das Sie gerade installiert haben.

8. Starten Sie TunnelBear und stellen Sie eine Verbindung zu einem Server her.

9. Führen Sie den Kodi DNS Leak Test durch; Wenn die Meldung lautet “DNS ist nicht undicht“, dann haben Sie erfolgreich mit Kodi mit TunnelBear verbunden.

Ist TunnelBear eine gute Wahl für Kodi?

TunnelBear ist für Kodi-Benutzer, die auf geo-gesperrte Add-ons zugreifen möchten, weitgehend ungeeignet. Wie Sie wissen, sind einige Kodi-Kanäle blockiert und funktionieren nur innerhalb bestimmter Länder. TunnelBear ist nicht für seine Entsperrfunktion bekannt, so dass Sie erwarten können, enttäuscht zu sein, wenn Sie versuchen, eingeschränkte Kanäle in Kodi zugreifen.

Tatsächlich ist TunnelBear für Netflix ineffektiv, da der Streamingdienst leicht in der Lage ist, die IP-Adressen des VPN für die Blockierung zu erkennen. Allerdings verdient das VPN einige Sendezeit, weil TunnelBear Torrenting unterstützt und schnell genug ist, um schnelle Downloads zu ermöglichen. Unser TunnelBear-Geschwindigkeitstest hat die anständige Leistung des VPN und seine Fähigkeit, Geschwindigkeiten im gesamten Netzwerk aufrechtzuerhalten, gezeigt.

Also, wenn Sie nicht in der Lage sind, blockierte Streams auf Kodi mit TunnelBear zuzugreifen, können Sie zumindest versuchen, diese durch die Torrents zu erreichen, wenn Sie zufällig einen guten finden. In jedem Fall hat TunnelBear eine gute Logging-Richtlinie und seine Datenschutz-Funktionen, im Allgemeinen, sind ziemlich zuverlässig, so dass es ein gutes VPN in Bezug auf privates Streaming auf Kodi betroffen ist.

Insgesamt, TunnelBear ist eine anständige Wahl für Kodi, wenn Ihr Primäres Anliegen ist Privatsphäre. Aber wenn Sie mehr aus ihm in Bezug auf die Zugänglichkeit der blockierten Kodi Add-ons bekommen wollen, dann sind Sie in für eine Enttäuschung.

Schluss

TunnelBear ist ein bisschen eine gemischte Tasche; es ist stark genug, datenschutztechnisch, um Benutzern die Sicherheit zu geben, Kodi in völliger Geheimhaltung zu streamen, aber es fehlt der Stahl, um Geo-Beschränkungen effektiv zu umgehen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dieses VPN erhalten möchten, können Sie zuerst die TunnelBear kostenlose Testversion erhalten, aber sie ist aufgrund der begrenzten Art der kostenlosen Version nicht ganz repräsentativ für das kostenpflichtige Abonnement. Ein weiteres Problem ist, dass es keine definitive Rückerstattungsrichtlinie gibt, also, wenn Sie TunnelBear kündigen, gibt es keine Garantie, dass Sie Ihr Geld zurück erhalten.

Abgesehen von Kodi können Sie TunnelBear auch auf Roku einrichten, aber aufgrund der schlechten Entblockungsfunktion können Sie nicht auf die meisten Streaming-Apps zugreifen. Aber es ist gut zu wissen, dass man es zumindest mit Roku verbinden kann.

Weitere Informationen zu diesem VPN finden Sie in unserem TunnelBear Test.