Hauptsitz | Kanada [UNSAFE] |
Preis | $4.17/Mo |
Server | Server (23 Länder) |
Logging-Richtlinie | Zero-Logs |
Mehrfach-Anmeldung | 5 Geräte |
Geld-zurück-Garantie | Nein |
Empfohlen | Ja |
Website | TunnelBear.com |
TunnelBear ist ein ziemlich renommierter VPN-Anbieter, aber es ist nicht wegen seiner kostenpflichtigen Version, dass die Menschen diesen VPN-Dienst verwenden. In der Tat, wenn Sie TunnelBear VPN kaufen möchten, schlage ich sehr gut vor, dass Sie bei der kostenlosen Version bleiben.
Hier ist, warum…
Obwohl TunnelBear Server in 23 Ländern anbietet, mit iOS, Android, macOS, Windows und Browsern kompatibel ist, 256-Bit-Verschlüsselung bietet und eine Vielzahl von Zahlungsmethoden unterstützt, ist es immer noch nicht so gut wie einige andere VPN-Anbieter wie ExpressVPN.
TunnelBear ist nicht in der Lage, Netflix zu entsperren, aber es hat auch seinen Hauptsitz in einer unsicheren Gerichtsbarkeit von Kanada, ist ziemlich teuer, hat eine skizzenhafte No-Logs-Richtlinie und arbeitet ziemlich langsam beim Torrent. Insgesamt habe ich nach dem Kompilieren diesem TunnelBear Test diesem VPN eine 3.4/5.0 Sterne Bewertung gegeben.
TunnelBear Testkriterien
Um TunnelBear auszutesten, habe ich meine unten genannten 9-Schritt-Bewertungskriterien verwendet:
- Gerichtsbarkeit – Wo befindet sich TunnelBear?
- Sicherheit – Ist TunnelBear sicher?
- Lecks – Leaks IP, DNS & WebRTC?
- Server – Wo befinden sich TunnelBear-Server?
- Geschwindigkeit – Ist TunnelBear schnell?
- Streaming – Funktioniert TunnelBear auf Netflix?
- Kompatibilität – Mit welchen Geräten kann ich TunnelBear verwenden?
- Preise – Was kostet TunnelBear?
- Vertrauenswürdigkeit – Trustpilot Bewertungen, Reddit Bewertungen, Support & Audit Report
Gerichtsbarkeit – Wo befindet sich TunnelBear?
TunnelBear befindet sich leider in der unsicheren Gerichtsbarkeit (Toronto Canada), die gerade so zufällig das Mitglied der viel gehassten Fünf-Augen-Allianz ist. Wenn Sie es nicht wissen, ist “Five (5) Eyes” eine Allianz, die Überwachungsinformationen über Leute wie Sie und mich durchführt und teilt. Um über die Folgen der Wahl eines VPN in fünf Augen, neun Augen und 14 Augen Territorien zu wissen, lesen Sie unseren exklusiven Leitfaden.
Sicherheit – Ist TunnelBear sicher?
Ja, TunnelBear ist sicher zu nutzen. Tatsächlich bietet TunnelBear für die Benutzer-Sicherheit viele Funktionen. Zunächst bietet TunnelBear eine Verschlüsselung mit 256 militärspezifischem Grad. TunnelBear bietet auch eine umfassende Liste von Tunneling-Protokollen wie OpenVPN, IPsec und IKEv2, was sehr beeindruckend ist. Persönlich empfehle ich TunnelBear OpenVPN Protokoll als die sicherste Option, die Sie verwenden können.
Hält TunnelBear Protokolle?
Ja, TunnelBear speichert tatsächlich Verbindungsprotokolle, obwohl behauptet wird, ein VPN ohne Protokolle zu sein. Hier sind einige der Informationen, die TunnelBear speichert:
- Betriebssystemversion
- TunnelBear App-Version
- Aktivzeit des Monats
- Gesamtdaten des Monats
Weitere Informationen zu den verschiedenen Protokollierungsarten und Protokollierungsrichtlinien von VPN-Anbietern finden Sie in diesem entsprechenden Handbuch.
Entspricht der DSGVO
TunnelBear ist vollständig DSGVO-konform. Tatsächlich hat TunnelBear seine Datenschutzrichtlinie in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung, die am 25. Mai 2018 eingeführt wurde, schnell aktualisiert. Mehr dazu lesen Sie hier.
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Neben AES-256-Bit Verschlüsselung und Protokollen bietet TunnelBear auch ein paar zusätzliche Funktionen. Beginnen wir mit dem Kill Switch, oder wie TunnelBear es gerne nennt – VigilantBear:
TunnelBear VigilantBear – (Kill Switch)
Diese Funktion funktioniert wie ein Kill Switch und schaltet Ihre Verbindung ab, um Ihre sensitiven Informationen zu schützen. TunnelBear nennt diese Funktion VigilantBear. Abgesehen davon, dass Ihre Verbindung im Falle eines Lecks beendet wird, ist die VigilantBear-Funktion auch dafür ausgelegt, sowohl IPv6- als auch DNS-Lecks zu erkennen. Diese Funktion ist unter Windows, MacOS und Android verfügbar.
TunnelBear GhostBear-Funktion
Nun fragen Sie sich vielleicht, was ist GhostBear in TunnelBear? Nun, diese Funktion mag gimmicky klingen, aber es ist eigentlich sehr nützlich. Es verschleiert im Grunde Ihre verschlüsselte VPN-Verbindung, so dass es für Regierungen und ISPs nicht nachweisbar ist. Diese Funktionen können besonders hilfreich sein in Ländern wie China oder dem Nahen Osten, wo es eine strenge Online-Zensur gibt. GhostBear ist für Windows, macOS und Android verfügbar, jedoch nicht für iOS.
Autotunnel
Die Funktion “Automatischer Tunnel” soll Benutzern helfen, automatisch eine Verbindung zu einem Serverstandort mit den niedrigsten Pings herzustellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten über eine kurze Strecke zurücklegen, was Ihnen wiederum schnelle Verbindungsgeschwindigkeiten bietet.
SplitBear
SplitBear ist eine neue Funktion, die derzeit auf Android-Geräten funktioniert und im Wesentlichen eine Split-Tunneling-Funktion ist. Mit dieser Funktion können Benutzer steuern, welche Apps den sicheren und verschlüsselten Tunnel von TunnelBear passieren dürfen.
TunnelBear Blocker
Neben der VPN-Erweiterung bietet TunnelBear auch einen Blocker für Google Chrome an. Dieses Tool ist kein einfacher Adblocker. Tatsächlich stoppt es viele Formen der Verfolgung, einschließlich E-Mail-Tracking, Ultrasonic-Tracking und Fingerabdruck. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihren Flash-Player mit mehr Effizienz zu verwalten.
Lecks – Leaks IP, DNS & WebRTC?
TunnelBear ist eigentlich ein undichter VPN-Dienst. IP-Leaks können Ihre Online-Sicherheit beeinträchtigen. VPN-Leaks können Ihren Standort verschenken, wodurch Ihr VPN praktisch nutzlos ist.
IP-Lecktest
In meinem Test auf IP-Leaks hat TunnelBear ohne Probleme bestanden. Hier ist ein Screenshot, der eine rumänische IP-Adresse anstelle meiner wahren IP-Adresse zeigt.
DNS-Lecktest
Was den DNS-Lecktest betrifft, habe ich dieses Mal eine Verbindung zu einem US-Server hergestellt. Aus dem Screenshot unten können Sie sehen, dass meine ursprüngliche IP-Adresse nirgendwo zu sehen ist:
WebRTC-Lecktest
Schließlich habe ich auch auf WebRTC-Lecks mit dem TunnelBear US-Server überprüft, und TunnelBear passierte ohne Leck. Schauen Sie sich den Screenshot an:
Bonus: App-Dateiprüfung
Obwohl TunnelBear alle meine Lecktests ohne Probleme bestanden hat, wollte ich sehen, ob die TunnelBear-Apps versteckte Malware enthielten. Glücklicherweise kamen die Ergebnisse des Tests sauber. Kein Wunder, denn TunnelBear gehört tatsächlich dem Antivirus-Giganten McAfee.
Weitere Informationen zu IP-, DNS- und WebRTC-Leaks finden Sie in unserem VPN-Lecktest-Handbuch.
Server – Wo befinden sich TunnelBear Server?
TunnelBear Server befinden sich in 23 Ländern auf der ganzen Welt. Einige der Standorte sind die USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland, Japan, Australien, Frankreich, Niederlande, Italien, Irland, Mexiko, Hongkong und viele mehr.
Ist TunnelBear gut für Torrenting?
Obwohl TunnelBear Torrenting unterstützt, können Sie es nur für p2p mit der kostenpflichtigen Version richtig nutzen. Ich habe versucht, eine Reihe von kleinen bis mittelgroßen Torrent-Dateien herunterzuladen und ich war von der Gesamtleistung beeindruckt. Alles in allem, da TunnelBear früher torrenting und P2P nicht unterstützt hat, ist es zumindest schön zu sehen, dass sie jetzt diese Funktion unterstützen.
Funktioniert TunnelBear in China?
Ja, im Moment funktioniert TunnelBear in China. TunnelBear bietet nicht nur einen Server in Hongkong, der für den Zugriff auf chinesische Inhalte verwendet werden kann, sondern unterstützt auch die GhostBear-Verschleierungsfunktion, um die Great Firewall (GFW) zu umgehen. Davon abgesehen gibt es keine Aussage darüber, ob der Dienst auch in Zukunft funktionieren wird oder nicht, da die Volksrepublik China einige der härtesten Zensurvorschriften hat.
Geschwindigkeit – Ist TunnelBear schnell?
Wenn es um Geschwindigkeiten geht, ist TunnelBear ziemlich schnell. Bei der Durchführung meines TunnelBear Geschwindigkeitstests war ich von den Geschwindigkeitstestergebnissen ziemlich überrascht. Hier ist eine kurze Tabelle mit allen Geschwindigkeitstestergebnissen, die für Ihre Bequemlichkeit zusammengestellt wurden.
Serverstandort | Download-Geschwindigkeit | Upload-Geschwindigkeit | Ping |
---|---|---|---|
Australien | 75,5 Mbps | 69,8 Mbps | 233 ms |
Kanada | 67 Mbps | 74,44 Mbps | 301 ms |
Frankreich | 66,2 Mbps | 82,9 Mbps | 296 ms |
Indien | 72,6 Mbps | 83,77 Mbps | 372 ms |
Niederlande | 75,89 Mbps | 80,4 Mbps | 310 ms |
Singapur | 67,2 Mbps | 73,3 Mbps | 122 ms |
Schweiz | 52 Mbps | 72,3 Mbps | 314 ms |
UK | 72,45 Mbps | 79 Mbps | 277 ms |
USA | 78,45 Mbps | 81,5 Mbps | 286 ms |
Streaming – Funktioniert TunnelBear auf Netflix?
Leider funktioniert TunnelBear nicht mit Netflix US. Trotz der Verbindung zu verschiedenen US-Servern funktionierte Netflix nicht für mich. TunnelBear kann nicht alle Netflix-Bibliotheken entsperren.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu TunnelBear für Netflix.
Funktioniert TunnelBear mit Hulu & anderen VoD-Anbietern?
Wie für BBC iPlayer und andere geo-eingeschränkte VoD-Anbieter wie Hulu, und Disney plus, TunnelBear hat es geschafft, diese Dienstleistung zu entsperren, jedoch war die Leistung ziemlich schleppend und unter durchschnittlich.
Kompatibilität – Mit welchen Geräten kann ich TunnelBear verwenden?
In Bezug auf die Kompatibilität unterstützt TunnelBear nur eine Handvoll Geräte. Auf der offiziellen Website von TunnelBear können Sie TunnelBear nur unter Windows, macOS, iOS, Android und Browsern (Chrome, Firefox & Opera) einrichten. TunnelBear unterstützt derzeit keine Kindle/eReader, Windows-Smartfone, Apple TV, Android TV, Spielkonsolen und sogar Modems/Router.
Sie können TunnelBear für Kodi einrichten oder mit Geräten wie Roku (durch manuelle Konfiguration) verwenden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie das VPN verwenden möchten, während Sie diese Apps/Geräte verwenden.
Wenn Sie Probleme mit dem VPN haben, können Sie einige einfache Korrekturen in diesem TunnelBear nicht funktionieren Anleitung finden.
TunnelBear für Windows
Der TunnelBear Windows Client ist attraktiv und kann problemlos navigiert werden. Es ist unkompliziert und erledigt die Arbeit innerhalb ohne komplexe Menüs oder Konfigurationen.
Der Client ermöglicht es Ihnen, über seine Karte eine Verbindung mit verschiedenen Serverstandorten herzustellen. Sie können auf Server aus 23 verschiedenen Ländern zugreifen, indem Sie einfach auf ihre jeweiligen Tunnel klicken.
Der Client ermöglicht es Ihnen, zwischen GhostBear, VigilantBear und anderen Sicherheitsfunktionen zu wechseln. Es verwirrt Sie nicht mit einer Fülle von Optionen, sondern ermöglicht es Ihnen, die Software nach Ihren Wünschen zu konfigurieren.
TunnelBear für macOS
Ähnlich wie die Windows-App ist die macOS-App von TunnelBear genauso gut. Die Serverauswahl ist ziemlich knackig und alles funktioniert einfach mühelos. So sieht die Benutzeroberfläche aus:
TunnelBear für Android
Wie ich oben erklärt habe, hat dieses VPN eine schlanke App für Android OS. Ich habe die App selbst genutzt und meine Erfahrung war sehr angenehm.
Ähnlich wie die Windows-App können Sie mit der Android-App von TunnelBear ganz einfach verschiedene Server auswählen, indem Sie durch eine einfache und intuitive Karte navigieren.
TunnelBear für iOS
Die iOS-Version von TunnelBear ist ziemlich gut. Die App ist leicht und funktioniert ohne Pannen. Nicht nur das, aber ich mag auch wirklich die subtilen Animationen in der App.
Preise – Was kostet TunnelBear?
TunnelBear berechnet $4,17/Mo für einen 2-Jahres-Plan, der ziemlich teuer ist. Im Vergleich dazu kostet Surfsharks 24-Monats-Plan nur EUR 1.9/mo (US$ 2.03/mo) .
Derzeit bietet TunnelBear drei bezahlte und einen absolut kostenlosen Plan, der mehr oder weniger als kostenlose Testversion von TunnelBear funktioniert:
- 1-Monats-Abo – ($9,99/Mo)
- 1-Jahr-Abo – ($4,99/Mo)
- 2-Jahres-Abo – ($4,17/Mo)
- 3-Jahres-Abo -($3,33/Mo)
Obwohl ziemlich teuer, alle kostenpflichtigen Abonnement-Pläne ermöglichen es Ihnen, fünf (5) Geräte gleichzeitig zu sichern, was immer noch etwas gut ist. Allerdings gibt es keine Rückerstattungsrichtlinie, also wenn Sie TunnelBear kündigen möchten, gibt es keine Garantie, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen. Aus diesem Grund wäre es ratsam, zuerst die kostenlose Version zu verwenden und nur dann mit dem kostenpflichtigen Abonnement fortzufahren, wenn Sie damit voll zufrieden sind.
Zahlungsmethoden
TunnelBear akzeptiert alle gängigen Zahlungsmethoden mit Ausnahme von PayPal. Sie können TunnelBear entweder über VISA, Master Card, American Express und Bitcoin kaufen. TunnelBear unterstützt anonyme Zahlungen.
Ist TunnelBear wirklich kostenlos?
Ja, TunnelBear ist eigentlich kostenlos. Sie müssen keine Kreditkartendaten angeben und nutzen den Service trotzdem kostenlos. Dennoch hat TunnelBear kostenlose Version einige Einschränkungen. Sie erhalten nur 500.00 MB Daten pro Monat, was für casual Surfen genug ist, aber schnell ausläuft, wenn Sie Filme streamen oder Torrents herunterladen. Das heißt, Sie können zusätzliche 1.00 GB Daten kostenlos erhalten, wenn Sie nur über TunnelBear twittern.
Rückerstattungsrichtlinie
TunnelBear bietet keine Rückerstattungen an. Im Gegensatz zu PureVPN oder sogar Surfshark, das 30 Tage Rückerstattungen bietet, bietet TunnelBear keine ausgewiesene Geld-zurück-Garantie. Davon abgesehen, TunnelBear kann Rückerstattungen auf einer bestimmten Basis anbieten, aber es ist nicht klar, was diese Grundlagen sind. Wenn Sie nur TunnelBear ausprobieren möchten, schlage ich vor, die kostenlose Version auszuprobieren, anstatt das Premium-Abonnement zu kaufen.
Vertrauenswürdigkeit – Trustpilot Bewertungen, Reddit Bewertungen, Kunden-Support & Audit Report
Auf Trustpilot hat TunnelBear eine durchschnittliche 3-Sterne-Bewertung. Von 38 Nutzer-Bewertungen haben 26% der Nutzer den Dienst als ausgezeichnet bewertet und 50% der Nutzer haben TunnelBear als schlecht bewertet. Aus Trustpilot-Bewertungen geht klar hervor, dass diese Leute diesen VPN-Dienst in der Regel nicht mögen.
TunnelBear Bewertung Reddit
Obwohl die kostenpflichtige Version von TunnelBear nichts für mich ist, wollte ich immer noch sehen, was Reddit über TunnelBear zu sagen hat. Hier sind ein paar Kommentare, die TunnelBear VPN loben:
Kundensupport
Als ich TunnelBear überprüfte, fand ich sein Kunden-Support-System schwach. Es gibt überhaupt keine Live-Chat-Support-Option, was eine große Enttäuschung ist. Derzeit übergibt TunnelBear alle Benutzerabfragen über den Abschnitt “Hilfe”.
Die Hilfeseite besteht aus verschiedenen Kategorien, die ich als recht umfangreich empfunden habe.
- Ankündigungen
- Erste Schritte
- Rechnung & Zahlungen
- Problembehandlung
- TunnelBear für Teams
- Kontaktieren Sie uns
Audit-Report
Im Gegensatz zu vielen anderen VPNs ist TunnelBear sehr auf dem Spiel. Dies ist der Grund, warum das VPN eine unabhängige Audit seines Dienstes durch einen Dritten organisiert.
Man muss die Anbieter dafür loben, dass sie diesen zusätzlichen Schritt getan haben, um ihre Benutzerbasis in Vertrauen zu bringen. Den TunnelBear Audit-Report 2018 können Sie hier nachlesen.
Vergleich zwischen PureVPN und TunnelBear
Bisher bin ich in diesem TunnelBear Test mit dem Service nicht zufrieden. Wenn du wie ich bist und etwas anderes willst, hier ist ein kurzer Vergleich zwischen PureVPN und Tunnelbear:
Funktionen | ExpressVPN | TunnelBear |
---|---|---|
Preis | EUR 5.14/mo (US$ 5.49/mo) (Get 49% Off + 3 Months FREE on its 12-Month Plan) | $4,17/Mo |
Server | 3.000+ Server in 94 Ländern | 400+ Server in 23 Ländern |
Kompatibilität | Alle Geräte | Windows, Android & iOS |
Gerichtsbarkeit | BVI | Kanada |
Logging-Richtlinie | Zero-Logs | Speichert Logs |
Kundensupport | Live & E-Mail Support | Forum & E-Mail Ticketing |
Trust Pilot Score | 4.8 | 2.8 |
Website | ExpressVPN | TUNNELBEAR |
Alternativen zu TunnelBear
- Avast VPN Test
- ExpressVPN Test
- Private Internet Access Test
- PureVPN Test
- Windscribe Test
- AVG VPN Test
- NordVPN Test
Empfehle ich TunnelBear?
Ja, aber nur die kostenlose Version von TunnelBear. Nach dieses TunnelBear Test, es ist klar, dass der Service gut ist, aber nicht einwandfrei. Obwohl TunnelBear mit Hulu und Torrent zusammenfunktioniert, anständige Sicherheitsfunktionen bietet und nicht durchsickert, würde ich immer noch vorschlagen, mich für PureVPN statt für TunnelBear zu entscheiden.
Hier ist, warum…
Nun, zum einen ist TunnelBear ziemlich teuer. Nicht nur das, aber Tunnelbear hat auch seinen Hauptsitz in einer unsicheren Gerichtsbarkeit, speichert Protokolle, bietet keine Rückerstattungen und Live-Chat, unterstützt eine Handvoll Geräte und hat eine durchschnittliche Trustpilot-Bewertung. Insgesamt habe ich diesem VPN-Dienst in diesem TunnelBear Test 3.4/5.0 Sterne gegeben.
Wenn Sie über andere VPNs als TunnelBear wissen möchten, schauen Sie sich unsere unvoreingenommenen VPN Tests für 2021 an.