4.99 $/Monat – Sparen Sie 61 % mit einem exklusiven 2-Jahres-Plan + 4 Monate gratis!Jetzt einlösen

Wie Sie Surfshark VPN in Deutschland kündigen: Einfache Schritte & Rückerstattungsanleitung

  • Zuletzt aktualisiert Dezember 2, 2024
  • Geschrieben von
    Senior-Autor

Sind Sie am Überlegen, Surfshark VPN in Deutschland zu kündigen? Surfshark ist bekannt für seine erschwinglichen Tarife, hervorragende Leistung, robuste Sicherheit und ausgezeichnete Streaming-Fähigkeiten. Allerdings verlassen sich 45% der Nutzer auf VPNs für eine verbesserte Cybersicherheit, sodass jede Funktionseinschränkung entscheidend ist. Trotz seiner Stärken hat Surfshark einige Nachteile, wie einen Kill-Switch, der manchmal versagt, und geringere Geschwindigkeiten.

Obwohl Surfshark in VPN-Bewertungen in Deutschland hoch eingestuft wird, können die Geschwindigkeiten im Vergleich zu ExpressVPN oder NordVPN inkonsistent sein, und seine fortgeschrittenen Funktionen könnten VPN-Anfänger überfordern. Wenn Sie diese Probleme beunruhigen und Sie kündigen möchten, behandelt dieser Artikel alles, was Sie über die Kündigung von Surfshark VPN in Deutschland wissen müssen, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten und eine geeignete Alternative zu finden.

 

Wichtige Erkenntnisse:

  • Kündigungsprozess: Detaillierte Schritte zur Kündigung von Surfshark auf verschiedenen Plattformen: Webbrowser, iPhone, Android und Amazon.
  • Rückerstattungsrichtlinie: Anleitung zur Beantragung von Rückerstattungen über verschiedene Anbieter wie Apple Store, Google Play und Amazon.
  • Vergleichsanalyse: Vergleich der Kündigungsrichtlinie von Surfshark mit anderen VPN-Anbietern.

Wie kündige ich Surfshark VPN in Deutschland? [Schnelle Schritte]

Wenn Sie Surfshark nicht mögen und Surfshark VPN in Deutschland kündigen möchten, machen Sie sich keine Sorgen – es ist ganz einfach:

  1. Besuchen Sie surfshark.com und navigieren Sie zum Help Center.
  2. Klicken Sie auf „Chatten Sie mit uns“, um das Chatfenster zu öffnen.
  3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen an und fordern Sie die Kündigung an.
  4. Befolgen Sie die Schritte des Support-Agenten, um den Vorgang abzuschließen.

Suchen Sie nach einem besseren VPN? Probieren Sie ExpressVPN! Die Kündigung innerhalb der ersten 30 Tage garantiert eine vollständige Rückerstattung. Nach 30 Tagen vermeiden Sie zukünftige Gebühren, erhalten jedoch keine Rückerstattung.

Beste Alternative zu Surfshark ExpressVPN ist die Top-Wahl

Wie kündige ich Surfshark VPN in Deutschland [Im Detail]

Wenn Surfshark Ihren Anforderungen nicht entspricht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Surfshark VPN in Deutschland zu kündigen, sei es auf einem Desktop, über die Surfshark-Website oder über die App auf verschiedenen Geräten.

  1. Surfshark auf dem Desktop kündigen
  2. Von Surfshark über die offizielle Website abmelden
  3. Surfshark Auto Renew auf Android ausschalten
  4. Surfshark VPN-Konto auf Apple-Geräten kündigen
  5. Surfshark-Mitgliedschaft auf Amazon Firestick beenden

Surfshark auf dem Desktop kündigen in Deutschland

Um das Surfshark-Abonnement auf Ihrem Desktop zu kündigen, verwenden Sie die Live-Chat-Funktion auf der offiziellen Surfshark-Website oder senden Sie eine E-Mail an support@surfshark.com.

Hier sind die Schritte zum Kündigen des Surfshark VPN-Abonnements:

  • Besuchen Sie die Kundensupport-Seite von Surfshark.
  • Klicken Sie unten auf „Chatten Sie mit uns“.
  • Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Konto verknüpft sind.
  • Fordern Sie in der Nachricht die Kündigung Ihres Surfshark VPN-Abonnements an.
  • Ein Surfshark-Vertreter wird Ihnen behilflich sein. Bestätigen Sie Ihre Kündigung.
  • Optional können Sie einen Kündigungsgrund angeben, um den Service von Surfshark zu verbessern.

Hinweis: Die Nutzung des Internets ohne VPN setzt Ihre persönlichen Daten Dritten aus. Erwägen Sie eine zuverlässige Alternative zu Surfshark für mehr Sicherheit.

Beste Alternative zu Surfshark ExpressVPN ist die Top-Wahl

Abonnement über die Surfshark-Website kündigen

Um Ihr Abonnement direkt über die offizielle Website von Surfshark zu kündigen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto auf der Surfshark-Website an.
  2. Klicken Sie auf das Profilsymbol und wählen Sie im Dropdown-Menü Abonnement”.
  3. Sehen Sie sich die Details meines aktiven Abonnements an und suchen Sie die Option zum Kündigen.
  4. Klicken Sie auf „Abonnement kündigen“, um die Surfshark-Autoerneuerung zu deaktivieren und zukünftige Zahlungen zu stoppen.

Hinweis: Sie können auch versuchen, Probleme mit Surfshark in Deutschland zu beheben, um ihm eine letzte Chance zu geben, bevor Sie aufhören. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu lange mit der Kündigung von Surfshark warten, wenn Sie dies wünschen, da Sie nach 30 Tagen nach dem Kauf nicht mehr für eine Rückerstattung von Surfshark in Frage kommen.

Beste Alternative zu Surfshark ExpressVPN ist die Top-Wahl

Wie kündige ich das Surfshark-Abonnement auf Android in Deutschland?

Der Kündigungsprozess und das Deaktivieren der Surfshark-Autoerneuerung funktionieren etwas anders, wenn Sie Ihr Abonnement über den Play Store und nicht direkt über die Website von Surfshark abgeschlossen haben.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um zu erfahren, wie Sie Surfshark Android kündigen und eine Rückerstattung aus dem Google Play Store erhalten:

  1. Finden Sie das Abonnement im Google Play Store auf Ihrem Telefon.
  2. Suchen Sie nach der Surfshark-Mitgliedschaft.
  3. Wählen Sie Abonnement kündigen.
  4. Um zu kündigen, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  5. Glückwunsch! Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie es kündigen und Surfshark Geld zurückerhalten.

Hinweis: Ein einfaches Deinstallieren der App von Ihrem Gerät hilft nicht dabei, die Autoerneuerung für Ihr Surfshark-Konto zu deaktivieren, und das Unternehmen wird Ihnen weiterhin Gebühren berechnen, es sei denn, Sie kündigen das Abonnement mit den oben genannten Methoden.

Beste Alternative zu Surfshark ExpressVPN ist die Top-Wahl

Wie kündige ich Surfshark auf Apple-Geräten in Deutschland?

Das Kündigen von Surfshark auf Apple-Geräten ist genauso einfach wie auf Android. Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um sich von Surfshark auf Apple-Geräten abzumelden:

Wie kündige ich Surfshark auf iOS in Deutschland?

Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um Ihr Surfshark iOS-Abonnement zu kündigen, wenn Sie es über iTunes/App Store erworben haben:

  1. Gehen Sie zum Einstellungsmenü”, klicken Sie auf Ihren Namen und dann auf Abonnement”.
  2. Klicken Sie dann auf das Surfshark-Abonnement.
  3. Klicken Sie auf Abonnement kündigen”, um Ihr Surfshark-Konto zu kündigen.

surfshark-auf-ios-kündigen

Hinweis: Wenn Sie ein Abonnement über iTunes oder ein Apple-Konto bezahlt haben, kann Surfshark Ihnen möglicherweise keine Rückerstattung gewähren, da über iTunes erworbene Abonnements den Rückerstattungsrichtlinien von iTunes unterliegen. In diesem Fall müssen Sie sich an einen iTunes Store wenden, um eine Rückerstattung zu erhalten.

Beste Alternative zu Surfshark ExpressVPN ist die Top-Wahl

Wie kündige ich mein Surfshark VPN auf dem Mac in Deutschland?

So kündigen Sie Surfshark auf einem Mac:

  1. Öffnen Sie den App Store.
  2. Klicken Sie auf Ihren Namen. Wenn Sie ihn nicht finden, klicken Sie auf ‘Anmelden’.
  3. Tippen Sie auf Kontoeinstellungen.
  4. Gehen Sie zu Abonnements und tippen Sie auf ‘Manager’.
  5. Klicken Sie auf Bearbeiten, das neben der Surfshark-App angezeigt wird.
  6. Klicken Sie dann auf ‘Abonnement kündigen’.
  7.  Wenn Sie die Kündigungsschaltfläche nicht finden, werden Sie benachrichtigt, dass Ihr Abonnement gekündigt wurde.

Hinweis: Es ist entscheidend, dass die Konsistenz zwischen Ihrer Konto-ID und Ihrem Benutzernamen gewahrt bleibt, wenn Sie ein Abonnement verwalten, da es mit den Informationen übereinstimmen muss, die während des Anmeldeprozesses verwendet wurden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Surfshark mit einer anderen ID zu kündigen, ist es wichtig zu beachten, dass der Prozess dieselbe ID erfordert, die Sie für die Anmeldung verwendet haben.

Beste Alternative zu Surfshark ExpressVPN ist die Top-Wahl

Wie kündige ich Surfshark auf Amazon FireStick in Deutschland?

Wenn Sie Surfshark auf Firestick in Deutschland verwenden, befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um Ihr Abonnement zu kündigen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an.
  2. Wählen Sie das Dropdown-Menü Account & Lists in der oberen rechten Ecke.
  3. Klicken Sie auf Mitgliedschaften & Abonnements.
  4. Suchen Sie Ihr Surfshark-Abonnement in der Box auf der rechten Seite.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen zur Kündigung des Abonnements.
  6. Überprüfen Sie das Hauptmenü Mitgliedschaften & Abonnements, um das endgültige Datum zu sehen, an dem Ihr Surfshark-Abonnement abläuft.
Beste Surfshark-Alternative ExpressVPN ist die Top-Wahl

Surfshark VPN in Deutschland kündigen – Was Sie wissen müssen, bevor Sie das Surfshark-Abonnement kündigen

Hier sind einige Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie mit dem Surfshark-Kündigungsprozess fortfahren:

  1. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen, um zu erfahren, ob sie die Kontolöschung oder die Selbstkündigung des Abonnements unterstützen.
  2. Wenn Sie ein Abonnement für einen Plan abschließen und es nicht manuell kündigen, wird Ihr Plan automatisch verlängert, sobald er abgelaufen ist.
  3. Denken Sie immer daran, die Surfshark-Testversion 24 Stunden vor ihrem Ablauf zu kündigen.
  4. Wenn Sie ein Testabonnement abschließen und vor Ablauf der Testversion eine Rückerstattung für die Kündigung des Surfshark-Abonnements erhalten, riskieren Sie den Verlust der verbleibenden Testversion, erhalten jedoch die Surfshark 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie Sie Surfshark und sein Abonnement zurückerstatten können, lesen Sie meine detaillierte Surfshark-Bewertung in Deutschland.


Wie entferne ich meine Kreditkarte von Surfshark VPN?

Sie können Ihre Kreditkarte nur entfernen, indem Sie auf eine andere Zahlungsmethode umsteigen. Gehen Sie zur Surfshark-Website und melden Sie sich an. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Ihre E-Mail-Adresse und wählen Sie dann Abonnement”. Klicken Sie nun auf Bearbeiten” und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

surfshark-kundensupport-zum-entfernen-der-karte

Ich erhielt innerhalb von Sekunden eine direkte Antwort.


Wie kündige ich Surfshark und erhalte eine Rückerstattung?

Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um eine Surfshark-Rückerstattung zu erhalten:

  • Navigieren Sie zur Kundensupport-Seite von Surfshark auf deren Website.
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Schaltfläche Chatten Sie mit uns.
  • Klicken Sie auf Chatten Sie mit uns, um eine Unterhaltung mit dem Kundensupport-Team von Surfshark zu beginnen.

schritt-1-surfshark-live-chat

  • Füllen Sie die erforderlichen Informationen aus, einschließlich Ihres Namens und der mit Ihrem Surfshark-Konto verknüpften E-Mail-Adresse.

schritt-2-geben-sie-dem-surfshark-agenten-details-an

  • Das Feld Nachricht” gibt deutlich an, dass Sie eine Rückerstattung im Rahmen der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie beantragen möchten.
  • Senden Sie Ihre Nachricht, um den Chat mit einem Kundensupport-Mitarbeiter von Surfshark zu starten.
  • Der Mitarbeiter wird Sie durch die Kündigung Ihres Kontos führen und die Rückerstattung bearbeiten.
  • Schließen Sie das Fenster und überprüfen Sie die Rückerstattung innerhalb von sieben bis zehn Werktagen.

Hinweis: Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie von Surfshark kann maximal zweimal verwendet werden, mit einer sechsmonatigen Abkühlungszeit zwischen dem ersten und zweiten Rückerstattungsantrag.

Beste Alternative zu Surfshark ExpressVPN ist die Top-Wahl

Was tun, wenn ich Surfshark VPN nicht online kündigen kann?

Wenn Sie Surfshark VPN in Deutschland nicht kündigen können, versuchen Sie diese Lösungen:

  1. Kontaktieren Sie den Kundensupport über den Live-Chat auf der Surfshark-Website.
  2. Senden Sie eine E-Mail an support@surfshark.com mit Ihrer Kündigungsanfrage.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Kontoinformationen haben, um den Prozess zu beschleunigen. Das Support-Team von Surfshark wird Ihnen bei der Kündigung Ihres Abonnements und der Lösung von Problemen helfen.

Was passiert, wenn Sie Surfshark VPN in Deutschland kündigen?

Wenn Sie Surfshark VPN in Deutschland kündigen, wird Ihr Abonnement am Ende des aktuellen Abrechnungszyklus nicht erneuert. Sie haben bis zum Ablauf Ihrer bezahlten Zeit Zugriff auf den Service. Wenn Sie für eine Rückerstattung in Frage kommen, wird diese gemäß der Rückerstattungsrichtlinie von Surfshark erstattet. Jegliche verbleibende aktive Abonnementzeit steht nach der Bearbeitung der Rückerstattung nicht mehr zur Verfügung.


Kann ich meinen Surfshark-Abonnementplan ändern?

Ja, können Sie! Um Ihren Surfshark-Abonnementplan zu ändern:

  1. Kontaktieren Sie den Surfshark-Support per Live-Chat oder E-Mail, um mit einem Live-Agenten zu sprechen.
  2. Besprechen Sie Ihre gewünschte Änderung des Abonnementplans mit dem Agenten und folgen Sie seinen Anweisungen, um fortzufahren.

Bevor Sie Änderungen vornehmen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Surfshark bietet monatliche, jährliche und zweijährliche Abonnementpläne mit verschiedenen Zahlungsoptionen an.
  • Alle Pläne sind so eingestellt, dass sie automatisch verlängert werden, um einen unterbrechungsfreien Service zu gewährleisten.
  • Eine Planänderung außerhalb der anfänglichen 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kann möglicherweise nicht zu einer vollständigen Rückerstattung führen.
  • Während Ihr Plan im Voraus für den nächsten Zeitraum bezahlt ist, können Sie wiederkehrende Zahlungen kündigen und sich jederzeit für einen anderen Plan anmelden.

Funktionen, die vor der Kündigung von Surfshark zu berücksichtigen sind:

Surfshark ist einer der günstigen VPNs, die Premium-Funktionen bieten, die möglicherweise nicht für jeden geeignet sind. Um diesem Anbieter jedoch eine faire Chance zu geben, ist es wichtig, den vollen Umfang seiner Vorteile auf einen Blick zu betrachten, bevor Sie fortfahren, Ihr Surfshark-Abonnement zu kündigen:

Zugriff auf Netflix, Hulu und andere beliebte Streaming-Dienste:

Surfshark ist eine gute Wahl, wenn es um Streaming geht, insbesondere Netflix. Und wie ExpressVPN ist es eines der wenigen VPNs, die die Anti-VPN-Barrieren von Netflix umgehen. Das bedeutet, dass Sie mehrere Netflix-Bibliotheken mit Surfshark in Deutschland problemlos aufrufen können.

Sicheres Torrenting:

Mit zahlreichen P2P-kompatiblen Servern ist Surfshark gut für das Torrenting in Deutschland geeignet. Diese Server ermöglichen es Ihnen, Torrents schnell herunterzuladen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu wahren.

Datenschutzfunktionen:

Surfshark geht als No-Logs-VPN-Anbieter in Deutschland einen Schritt weiter, um die Privatsphäre der Benutzer mit leistungsstarken Funktionen zu schützen. Dazu gehören MultiHop, Clean Web, WhiteLister und mehr.

Plattformübergreifende Kompatibilität:

Surfshark unterstützt unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen. Neben Smartphones und Desktops können Sie Surfshark auf einem Router in Deutschland installieren, um eine VPN-aktivierte Verbindung auf allen Geräten zu genießen, die keine VPN-Apps unterstützen.


Was soll ich nach der Kündigung meines Surfshark-Abonnements tun?

Nachdem Sie Ihr Surfshark-Abonnement gekündigt haben, suchen Sie möglicherweise nach Alternativen, die Ihren Anforderungen entsprechen, sei es Streaming, Datenschutz oder Torrenting. Hier ist ein umfassender Überblick über die besten VPN-Alternativen zu Surfshark.

ExpressVPN – Insgesamt beste Alternative zu Surfshark

Es betreibt Hochgeschwindigkeitsserver in 105 Ländern und bietet Funktionen wie Split-Tunneling, einen automatischen Kill-Switch und TrustedServer-Technologie.

Sie können es 30 Tage lang kostenlos testen und eine ExpressVPN-Geld-zurück-Garantie in Deutschland nutzen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie Ihr gesamtes Geld zurückbekommen. Im Gegensatz zu Surfshark erstattet ExpressVPN auch Zahlungen, die über Bitcoin und Kryptowährung getätigt wurden.

Für Ihre Bequemlichkeit habe ich eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Merkmalen von Surfshark und anderen VPNs erstellt, um Ihnen zu helfen, die richtige Entscheidung über Ihre Privatsphäre zu treffen und ob Sie über die Kündigung von Surfshark nachdenken sollten oder nicht:

surfshark-logo expressvpn-logo
Gerichtsbarkeit Britische Jungferninseln Die Britischen Jungferninseln
Protokollierungsrichtlinie Keine Protokolle Keine Protokolle
Preis EUR 2.13/mo (US$ 2.49/mo) - Sparen Sie bis zu 77% mit exklusivem 2-Jahres-Plan + 30-tägige Geld-zurück-Garantie EUR 4.27/mo (US$ 4.99/mo) - Sparen Sie 61 % mit einem exklusiven 2-Jahres-Plan + 4 Monate gratis
Geschwindigkeit 75,67 Mbps 89,17‬ Mbps
Server-Netzwerk
Kundendienst Live-Chat, E-Mail & Ticket Live-Chat, 24-Stunden-Support
Torrenting Unterstützt Unterstützt
Netflix-Entsperrung Unterstützt Unterstützt
Sicherheit Stark Stark
Website Surfshark ExpressVPN
Beste Alternative zu Surfshark ExpressVPN ist die Top-Wahl

Surfshark VPN vs. andere VPNs: Vergleich der Kündigungsrichtlinien

Beim Vergleich der Kündigungsrichtlinie von Surfshark VPN mit anderen beliebten VPNs wie ExpressVPN, NordVPN und CyberGhost VPN treten mehrere wichtige Aspekte zutage. Unten ist eine Tabelle, die diese Funktionen zusammenfasst, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Merkmal Surfshark VPN ExpressVPN NordVPN CyberGhost VPN
Kündigungsfrist Jederzeit während des Abonnements Jederzeit während des Abonnements Jederzeit während des Abonnements Jederzeit während des Abonnements
Geld-zurück-Garantie 30 Tage 30 Tage 30 Tage 45 Tage
Kündigungsmethode Online-Konto, E-Mail, Live-Chat Online-Konto, E-Mail, Live-Chat Online-Konto, E-Mail, Live-Chat Online-Konto, E-Mail, Live-Chat
Verkäuferspezifischer Prozess Apple Store, Google Play, Amazon Apple Store, Google Play, Amazon Apple Store, Google Play, Amazon Apple Store, Google Play, Amazon
Kündigungsfreundlichkeit Einige Benutzer berichten von Herausforderungen Im Allgemeinen reibungslos Im Allgemeinen reibungslos Im Allgemeinen reibungslos
Support-Kanäle E-Mail, Live-Chat E-Mail, Live-Chat E-Mail, Live-Chat E-Mail, Live-Chat
Vertragsbedingungen Kein langfristiger Vertrag erforderlich Kein langfristiger Vertrag erforderlich Kein langfristiger Vertrag erforderlich Kein langfristiger Vertrag erforderlich
Rückerstattungsbearbeitungszeit 7-10 Tage 7-10 Tage 7-10 Tage 7-10 Tage

Diese Merkmale zeigen, dass Surfshark eine wettbewerbsfähige Kündigungsrichtlinie bietet, obwohl CyberGhost eine längere Geld-zurück-Garantie bietet. Dieser Vergleich sollte Ihnen helfen zu entscheiden, welches VPN am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, basierend auf deren Kündigungsrichtlinien.


Was Reddit-Benutzer über die Kündigung von Surfshark VPN sagen?

Viele Benutzer haben Schwierigkeiten, automatisch erneuernde Zahlungen zu kündigen und Rückerstattungen von Surfshark zu erhalten. Probleme sind unter anderem das Finden des richtigen Kündigungslinks, der hinter einem Chatbot verborgen ist, und häufige Änderungen durch Surfshark. Benutzer berichten auch, dass sie nach der Kündigung belastet werden und E-Mails erhalten, um die Funktion zu reaktivieren.

Zugriff auf support.surfshark.com und Verwendung der Schaltfläche Chatten Sie mit uns”, um diese Probleme zu lösen. Geben Sie eine Nachricht ein, um die automatische Verlängerung zu kündigen, und der Chatbot wird den Link bereitstellen. Alternativ können Sie eine E-Mail an den Support unter support@surfshark.com senden. Überprüfen Sie, ob die automatische Verlängerung deaktiviert ist, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen überprüfen.

Wenn Ihre Zahlung innerhalb der letzten 30 Tage erfolgt ist, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung. Wenden Sie sich über den Link oder per E-Mail an den Support und fordern Sie eine Rückerstattung an. Überwachen Sie Ihr Konto, um sicherzustellen, dass keine weiteren Belastungen erfolgen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Surfshark-Abonnement zu kündigen und unerwünschte Gebühren zu vermeiden.


Weitere VPN-Kündigungsanleitungen auf VPNRanks

Wenn Sie gelernt haben, wie Sie Surfshark innerhalb von 30 Tagen kündigen, finden Sie hier einige andere Kündigungsanleitungen, die Sie möglicherweise benötigen:


FAQs – Surfshark VPN in Deutschland kündigen

Um Ihr Surfshark VPN-Abonnement über den Google Play Store zu kündigen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Besuchen Sie play.google.com.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Ihr Google-Konto und wählen Sie Zahlungen & Abonnements.
  3. Navigieren Sie zu Ihrem Abonnement-Tab.
  4. Suchen Sie Surfshark und klicken Sie rechts auf die Option Verwalten.
  5. Wählen Sie Abonnement kündigen.
  6. Wählen Sie einen Grund für die Kündigung, bestätigen Sie und klicken Sie auf Weiter.

Der einfachste Weg, Surfshark VPN auszuschalten, ist über die VPN-App. Hier ist, was Sie tun müssen:

  1. Öffnen Sie die VPN-App.
  2. Suchen Sie die Trennen-Taste auf dem Startbildschirm und tippen Sie darauf.

Um Ihr Konto zu löschen, wenden Sie sich über Live-Chat oder Senden Sie eine Anfrage an unser Kundenerfolgsteam und informieren Sie sie über Ihre Anfrage. Beachten Sie, dass Ihr Abonnement bei einem aktiven Abonnement gekündigt wird und jegliche verbleibende aktive Abonnementzeit nicht mehr verfügbar ist.

Um Ihre Kreditkarte von Surfshark zu entfernen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Surfshark-Konto an.
  2. Gehen Sie zum Abschnitt Abrechnung.
  3. Suchen Sie die Registerkarte Zahlungsmethoden.
  4. Suchen Sie Ihre Kreditkarteninformationen und wählen Sie Entfernen oder Löschen.
  5. Bestätigen Sie die Aktion, um sicherzustellen, dass Ihre Kreditkarte aus dem Konto entfernt wird.

Ja, Surfshark bietet Rückerstattungen an. Innerhalb von 30 Tagen nach der Surfshark-Geld-zurück-Garantie können Sie eine Rückerstattung beantragen, wenn Sie sich entscheiden, sie nicht weiter zu nutzen, außer für Dienste im Zusammenhang mit Alternative ID und/oder anonymer dedizierter IP, die nicht erstattungsfähig sind.

Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, können Sie Surfshark bis zum Ende Ihres Abrechnungszeitraums weiterhin nutzen. Nach Ablauf dieser Frist wird der Zugriff auf die Dienste von Surfshark gesperrt, es sei denn, Sie verlängern Ihr Abonnement.

Ihr aktives Surfshark-Abonnement finden Sie in Ihrer Abonnementliste im Play Store. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Abonnement kündigen“. Sie werden dann benachrichtigt, dass das Abonnement nach Ablauf der Testversion endet. So kündigen Sie die kostenlose Testversion von Surfshark, bevor sie endet.


Zusammenfassung!

Ich habe Surfshark ausgiebig getestet und festgestellt, dass es zwar ein starker Mitbewerber auf dem VPN-Markt ist, aber die Erfahrungen jedes Nutzers unterschiedlich sind. Für diejenigen, die feststellen, dass es nicht das Richtige ist und sich entscheiden, weiterzumachen, ist der Prozess zur Kündigung von Surfshark VPN in Deutschland und die Beantragung einer Rückerstattung einfach, sofern Sie sich innerhalb der 30-Tage-Frist befinden.

Denken Sie daran, dass ein VPN zu Ihren digitalen Gewohnheiten und Sicherheitsanforderungen passen sollte. Wenn Sie nach anderen VPN-Diensten nach Surfshark suchen, empfehle ich ExpressVPN für seine Hochgeschwindigkeitsserver und Datenschutzfunktionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert